Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt
Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt

Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt

Freiburg im Breisgau Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hôpital fribourgeois

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und sorge für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: HFR Freiburg ist ein modernes Kantonsspital mit einem engagierten Anästhesieteam.
  • Mitarbeitervorteile: Biete eine befristete Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie und bilde die nächste Generation von Ärzten aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Anästhesie oder laufende Weiterbildung zum Facharzt FMH erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt am 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Le site de l’HFR Fribourg dispose d’un service polyvalent d’anesthésie fort d’une équipe médicale de 13 médecins cadres, 13 médecins chefs de clinique et 20 médecins-assistants, qui réalise 13’000 actes par an, pour presque toutes les classes d’âges et spécialités, hormis la chirurgie cardiaque, la transplantation et la chirurgie du petit enfant. Il assure un service d’urgence 24/7 ainsi que la réanimation intra-hospitalière. Il est doté d’une consultation pré-anesthésique. L’unité d’antalgie chronique assure quant à elle 3’500 prestations par an, incluant consultations et gestes thérapeutiques. Le service est reconnu comme centre de formation A2 et participe à la formation des étudiants de l’université de Fribourg niveau Master.

Afin de compléter son équipe, la Direction médicale recherche pour le service d’anesthésie de l\‘HFR Fribourg – Hôpital cantonal un-e

Chef-fe de clinique ou chef-fe de clinique adjoint-e

100% (CDD de 1 an)

Votre mission :

  • assurer une prise en charge de qualité des patient-e-s selon les normes professionnelles en vigueur
  • assurer la supervision de l\’activité et de la formation des médecins-assistant-e-s
  • participer à la formation des médecins-assistant-e-s, infirmiers/-ères et stagiaires présents dans le service
  • participer à l’activité clinique dans une équipe interdisciplinaire
  • participer à la formation continue et post-graduée et à l’enseignement universitaire

Votre profil :

  • formation en anesthésie terminée ou en voie d\’obtention du titre FMH ou équivalence reconnue au niveau suisse
  • maîtrise de la langue française ou allemande avec de bonnes connaissances de l\’autre langue
  • motivé-e à contribuer à une bonne atmosphère de travail et apprécier l\’échange collégial

Entrée en fonction : 1er septembre ou à convenir

Renseignements : Mme Corinne Grandjean, Médecin-cheffe de service a.i. Tél. + 41 26 306 33 15

Délai de postulation : 31 août 2025

Réf : HFR-M-252804

—————————————–

Die Tätigkeit der Abteilung Anästhesie am HFR Freiburg – Kantonsspital ist vielseitig und umfasst ein ärztliches Team aus 13 Kaderärztinnen und -ärzten, 13 Oberärztinnen und -ärzten und 20 Assistenzärztinnen und -ärzten. Sie führen jährlich rund 13 000 medizinische Massnahmen in fast allen Altersgruppen und Fachbereichen durch, mit Ausnahme von Herzchirurgie, Transplantationen und Eingriffen bei Kleinkindern. Die Anästhesie umfasst einen 24-Stunden-Notfalldienst, eine Reanimation vor Ort und eine Anästhesie-Sprechstunde. Ergänzend führt die Abteilung für chronische Antalgie ihrerseits rund 3500 Leistungen pro Jahr durch, inklusive Sprechstunden und therapeutische Massnahmen. Die Anästhesie ist als Weiterbildungsstätte der Kategorie A2 anerkannt und beteiligt sich an der Ausbildung der Masterstudierenden der Universität Freiburg.

Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Medizinische Direktion für die Abteilung Anästhesie am HFR Freiburg – Kantonsspital
eine/n

Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt

100 % (befristet für 1 Jahr)

Aufgaben

  • Sie gewährleisten eine qualitativ hochstehende Patientenbetreuung gemäss den geltenden Berufsnormen.
  • Sie überwachen die Tätigkeit und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte.
  • Sie beteiligen sich an der Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte, des Pflegefachpersonals und der Praktikantinnen und Praktikanten der Abteilung.
  • Sie wirken in einem interdisziplinären Team an der klinischen Tätigkeit mit.
  • Sie beteiligen sich an der Fort- und Weiterbildung und am akademischen Unterricht.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Anästhesie oder laufende Weiterbildung für den Facharzttitel FMH bzw. gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Ausbildung
  • Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
  • Motivation, zu einem guten Arbeitsklima beizutragen, Freude am Austausch mit den Arbeitskolleginnen und -kollegen

Stellenantritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Auskunft: Frau Dr. med. Corinne Grandjean, Klinikchefärztin a. i., T 026 306 33 15

Bewerbungsfrist: 31. August 2025

Ref. : HFR-M-252804

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt Arbeitgeber: Hôpital fribourgeois

Das HFR Freiburg – Kantonsspital bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte, die sich in einem dynamischen und interdisziplinären Team engagieren möchten. Mit einer anerkannten Weiterbildungsstätte der Kategorie A2 und der Möglichkeit, aktiv an der Ausbildung von Medizinstudierenden teilzunehmen, fördert das Krankenhaus nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Fortbildungsangebot, was das HFR zu einem attraktiven Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
Hôpital fribourgeois

Kontaktperson:

Hôpital fribourgeois HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Anästhesie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit dem HFR Freiburg auseinander. Informiere dich über deren Anästhesiedienstleistungen, die Teamstruktur und die Ausbildungsangebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige, dass du an der interdisziplinären Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, zur Ausbildung der Assistenzärzte beizutragen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Anästhesie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt

Facharztausbildung in Anästhesie oder gleichwertige Ausbildung
Erfahrung in der Patientenbetreuung und -überwachung
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Ausbildungskompetenz für Assistenzärztinnen und -ärzte
Fortbildungs- und Lehrkompetenz
Fließende Deutsch- und Französischkenntnisse
Teamfähigkeit und kollegiale Kommunikation
Motivation zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas
Kenntnisse in chronischer Antalgie und therapeutischen Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung in Anästhesie sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation zur Weiterbildung und Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital fribourgeois vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie vor, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige medizinische Begriffe in der jeweils anderen Sprache verwenden, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.

Motivation und Teamgeist zeigen

Betone deine Motivation, zu einem positiven Arbeitsklima beizutragen und den Austausch mit Kollegen zu schätzen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einer guten Atmosphäre am Arbeitsplatz verdeutlichen.

Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt
Hôpital fribourgeois
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hôpital fribourgeois
  • Oberärztin/Oberarzt oder stellvertretende/n Oberärztin/Oberarzt

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Hôpital fribourgeois

    Hôpital fribourgeois

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>