Auf einen Blick
- Aufgaben: Travailler avec des enfants de 0 à 4 ans et leurs familles dans une équipe pluridisciplinaire.
- Arbeitgeber: Hôpitaux Universitaires de Genève, un environnement dynamique et collaboratif.
- Mitarbeitervorteile: Contrat CDD d'un an, taux d'activité flexible de 60% à 80%.
- Warum dieser Job: Faites une différence dans la vie des jeunes enfants et développez vos compétences en psychologie.
- Gewünschte Qualifikationen: MAS en psychologie ou équivalent, expérience avec les jeunes enfants, bonnes compétences en équipe.
- Andere Informationen: Poste à pourvoir dès le 01.01.2026, candidatures jusqu'au 31.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Description du poste Dans le cadre de vos activités, vousévoluez dans l’Unité de guidance petite enfance destinée à la prise en charge de petits (0-4 ans) et de leurs familles. Vous rejoignez une équipe de pédopsychiatrie ambulatoire. Vous participez aux échanges d’équipes, au travail pluriprofessionnel, aux colloques et groupes thérapeutiques, ainsi qu’au travail groupal. Qualifications Vous possédez un MAS en psychologie (ou êtes dans le processus de formation de MAS depuis une année au minimum) ou un titre jugé équivalent. Vous avez une expérience de travail avec les bébés et les jeunes enfants. Vous savez faire face au stress et avez de bonnes capacités à travailler en équipe. Vous présentez une ouverture au travail de collaboration avec d’autres professionnels et professionnelles (exemple pédiatre) ainsi qu’au travail pluridisciplinaire. Informations supplémentaires Entrée en fonction : 01.01.2026 Nombre de poste : 1-2 Taux d’activité : 60% à 80% Classe de fonction : 18 Contrat : CDD d\’une année Délai de candidature : 31.10.2025 Demande de renseignements : Mme E. Cottingham, responsable des psychologues au SPEA, emily.cottingham@hug.ch Votre dossier de candidature doit comporter une lettre démontrant votre motivation, votre curriculum vitae, les copies des diplômes et attestations requis pour le poste et les 2 derniers certificats de travail. Cette annonce s\’adresse indistinctement aux femmes et aux hommes. Souhaitant s’engager dans la lutte contre le chômage, les HUG encouragent les candidatures qui proviennent de l’Office cantonal de l’emploi. Seules les candidatures soumises via la plateforme de recrutement sont prises en compte. Les candidatures papier et mail ne seront pas traitées. #J-18808-Ljbffr
Psychologue au Service de psychiatrie de l\'enfant et de l\'adolescent - 60% à 80% Arbeitgeber: Hôpitaux Universitaires de Genève

Kontaktperson:
Hôpitaux Universitaires de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologue au Service de psychiatrie de l\'enfant et de l\'adolescent - 60% à 80%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Psychiatrie arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Einrichtung und über aktuelle Themen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Stelle erreicht und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologue au Service de psychiatrie de l\'enfant et de l\'adolescent - 60% à 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit kleinen Kindern und ihren Familien sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Beginne mit einem klaren Anschreiben, gefolgt von deinem Lebenslauf und den erforderlichen Dokumenten. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Stellenbeschreibung als Leitfaden für deine Bewerbung. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen passen, und zeige, wie du in der Lage bist, im Team zu arbeiten und mit anderen Fachleuten zu kooperieren.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Plattform einzureichen! Nur so können wir sicherstellen, dass deine Unterlagen berücksichtigt werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpitaux Universitaires de Genève vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Psychologen-Postens im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen mit kleinen Kindern und Familien in die Arbeit der Einheit passen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Zeige, dass du offen für interdisziplinäre Ansätze bist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Erkläre, welche Strategien du anwendest, um Stress zu bewältigen und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder und Familien im Blick behältst.
✨Motivation klar kommunizieren
In deiner Bewerbung und im Interview solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit kleinen Kindern und deren Familien und wie du zur Mission der Einheit beitragen möchtest.