Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine engagierte Pflegeeinheit und fördere interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Gesundheitsunternehmen mit einem Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege, Führungserfahrung und Kenntnisse in Intensivpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Description du poste
En tant que responsable d’équipe de soins (RES), vous exercez votre leadership dans un contexte de transformation organisationnelle dans les soins. Grâce à vos qualités relationnelles, vos capacités motivationnelles et votre ouverture d’esprit, vous faites la promotion du travail interdisciplinaire et développez l’esprit d’équipe afin de garantir la qualité et l’efficience des soins prodigués aux patients et patientes.
Vous coordonnez et organisez la bonne allocation des ressources en personnel soignants et définissez les plannings de l’équipe et la répartition des compétences selon les besoins spécifiques de votre unité. Vous assurez un suivi individuel des membres de votre équipe et garantissez un feedback sur leur pratique dans une démarche d’amélioration continue.
Vous vous appuyez sur votre sens de la diplomatie pour gérer les désaccords qui peuvent survenir et savez adaptez votre communication auprès de votre équipe, de vos collègues RES du service et de la patientèle et ses proches.
Sur le plan des pratiques professionnelles, vous participez à leur évolution au sein de votre unité et du service en développant les compétences et connaissances collectives et transversales en collaboration avec la ou le spécialiste clinique.
En tant que membre de l’équipe d’encadrement du DMA, vous occupez un rôle d’ambassadeur ou d\’ambassadrice de la vision des soins et vous contribuez à en faire la promotion. Vous vous impliquez et participez à la gestion transversale du service dans le cadre de votre fonction de manager de proximité.
Qualifications
Vous êtes en possession d\’un Bachelor HES en soins infirmiers ou d\’un diplôme reconnu équivalent par la Croix-Rouge suisse.
Vous avez une formation de cadre effectuée ou envisagée (CAS en management).
Le droit de pratique cantonal est indispensable.
Vous avez cinq années de pratique dans la fonction infirmière au sein d\’un service de soins intensifs.
Vous avez déjà exercé une activité de gestion, d\’organisation par délégation ou idéalement eu au moins 2 ans d\’expérience managériale.
Vous possédez le diplôme EPD-ES en soins intensifs.
Vous détenez d’excellentes qualités relationnelles, telles que l’écoute, la capacité à fédérer et une communication positive.
Vous maîtrisez les outils informatiques courants (Excel, PowerPoint, Word, etc.).
Vous avez le sens des responsabilités, de l\’organisation et des priorités. Vous faites preuve de proactivité, êtes force de propositions tout en étant capable de relever des défis. L’esprit d’équipe est une valeur incontournable pour vous.
Vous possédez des capacités d\’analyse et de synthèse dans un processus d\’amélioration continue de la qualité.
Informations supplémentaires
- Entrée en fonction :
- Nombre de postes : 1
- Taux d\’activité : 100%
- Classe de fonction : 19
- Contrat : CDI
- Délai de candidature :
- Demande de renseignements : Mme Annie-Claude Paubel, adjointe du responsable des soins, tél.
Votre dossier de candidature doit comporter une lettre démontrant votre motivation, votre curriculum vitae, les copies des diplômes et attestations requis pour le poste et les 2 derniers certificats de travail.
Cette annonce s\’adresse indistinctement aux femmes et aux hommes.
Seules les candidatures soumises via la plateforme de recrutement sont prises en compte. Les candidatures papier et mail ne seront pas traitées.
#J-18808-Ljbffr
Responsable d\'équipe de soins aux soins intensifs - 100% Arbeitgeber: Hôpitaux Universitaires de Genève

Kontaktperson:
Hôpitaux Universitaires de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable d\'équipe de soins aux soins intensifs - 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv und nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei dem Unternehmen sind, für das du dich interessierst. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In einem Teamleiter-Job sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben eine benutzerfreundliche Plattform, die dir hilft, deine Unterlagen schnell und einfach einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung nicht untergeht!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable d\'équipe de soins aux soins intensifs - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Motivation und Persönlichkeit sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl für die Position bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung erhalten, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpitaux Universitaires de Genève vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Responsable d'équipe de soins aux soins intensifs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und Organisation zu sprechen. Betone, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast und welche Strategien du angewendet hast, um das Team zu motivieren und Konflikte zu lösen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und positiv ausdrücken kannst. Denke an Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Team oder mit Patienten und deren Angehörigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Zielen der Abteilung sind immer gut!