Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die akademische Direktorin administrativ und organisiere das College für Rehabilitation und Geriatrie.
- Arbeitgeber: Akademisches Umfeld mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den akademischen Alltag und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischer Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung im akademischen Bereich.
- Andere Informationen: Wachse in einer unterstützenden Umgebung mit tollen Karrierechancen.
Description du poste Rattachée ou rattaché au secrétariat de la directrice académique, vous l’assistez administrativement et assurez de manière autonome la gestion de l’organisation du Collège académique du Département de réadaptation et gériatrie, la préparation du mandat d’audit et de la visite du doyen. Vous organisez les rendez-vous, les séances en gérant l’agenda électronique de la directrice académique. Vous préparez les dossiers, rédigez les comptes-rendus de séances et coordonnez le suivi des décisions prises. Vous menez à bien et de manière autonome les activités administratives en lien avec votre fonction. Vous recueillez les informations nécessaires à la constitution de dossiers pour la prise de décisions et en assurez le suivi, et vous classez les documents numériques envoyés à l’UNIGE pour les chercheurs et chercheuses et invitées et invités. Vous soutenez administrativement les collaboratrices et collaborateurs rattachés directement à la directrice académique. Vous faites preuve de proactivité pour effectuer les tâches logistiques découlant de la vie d’un secrétariat comme par exemple les commandes de matériel, les demandes de remboursement, la facturation et la gestion du budget. Au sein de l’équipe, vous développez un lien de proximité avec vos collègues, et plus généralement, votre sens du service fait de vous une personne agile et diplomate. Qualifications Vous êtes titulaire d\’un CFC d’employé ou employée de commerce ou d’une formation jugée équivalente. Vous disposez d’une expérience réussie de 2 ans ou plus dans un poste similaire dans le milieu académique. Possédant une excellente expression écrite et orale, vous maitrisez parfaitement la langue française (la connaissance d’une autre langue est un atout.) Vous êtes à l\’aise avec l\’utilisation des outils informatiques usuels pour cette fonction (Pack Office – utilisation avancée d’Excel, de Word et de Powerpoint ainsi que de Puma pour l’UNIGE.) Faisant preuve de proactivité, vous êtes une personne reconnue pour votre flexibilité, votre sens de l’organisation, votre rigueur et votre capacité à gérer les priorités. Doté ou dotée d\’un bon sens relationnel, vous savez développer des relations constructives avec vos interlocuteurs. Vous avez le sens de la confidentialité. Informations supplémentaires Lieu d\’activité : Hôpital des Trois-Chêne Entrée en fonction : 01.11.2025 Nombre de postes : 1 Taux d’activité : 20% Classe de fonction : 12 Contrat : CDI Délai de candidature : 14.10.2025 Demande de renseignements : Mme I. Kaposy, cheffe de secrétariat, tél. 079553 11 58 Votre dossier de candidature doit comporter une lettre démontrant votre motivation, votre curriculum vitae, les copies des diplômes et attestations requis pour le poste et les 2 derniers certificats de travail. Cette annonce s\’adresse indistinctement aux femmes et aux hommes. Seules les candidatures soumises via la plateforme de recrutement sont prises en compte. Les candidatures papier et mail ne seront pas traitées. #J-18808-Ljbffr
Secrétaire de la directrice académique - 20% Arbeitgeber: Hôpitaux Universitaires de Genève

Kontaktperson:
Hôpitaux Universitaires de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Secrétaire de la directrice académique - 20%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, dich mit der Direktorin oder anderen Teammitgliedern zu treffen, nutze diese Chance. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Organisation und ihre Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Verbinde dich mit anderen in deinem Bereich, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Institution und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Übe Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das erhöht deine Chancen, da wir Bewerbungen dort bevorzugen. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig einzureichen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secrétaire de la directrice académique - 20%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Motivation und Persönlichkeit sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du genau für diese Stelle brennst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Eine klare Gliederung in deinem Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell die wichtigsten Infos zu finden.
Sprache zählt!: Da wir eine hervorragende Ausdrucksweise suchen, achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und die Sprache beherrschst.
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Plattform einzureichen. Nur so können wir sicherstellen, dass deine Unterlagen richtig bearbeitet werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpitaux Universitaires de Genève vorbereitest
✨Mach dich mit dem Job vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, damit du gezielt aufzeigen kannst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Proaktivität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.