Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung und optimiere juristische Prozesse mit innovativer Software.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei mit Fokus auf Technologie und interdisziplinÀrer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teamevents und die Möglichkeit, die Kanzlei der Zukunft mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Kombiniere rechtliches Wissen mit Programmierbegeisterung und mache echten Unterschied.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Jurist/in mit 1. Staatsexamen und Interesse an Technologien.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum in einem inspirierenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Einleitung Hopkins ist eine auf die Rechte von Privatpersonen spezialisierte, deutschlandweit tĂ€tige Kanzlei. GegrĂŒndet in 2019 durch Arend Liese, zuvor Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer, durchdenkt Hopkins das Konzept Kanzlei und Rechtsdurchsetzung tĂ€glich neu â mit groĂem Fokus auf moderne Technologie, mandantenfreundliche Fallbearbeitung und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit. Aufgaben Du bist Teil der Mission die Zukunft der Rechtsberatung fĂŒr Privatpersonen neu zu formen Du arbeitest direkt mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung zusammen und optimierst mithilfe unserer proprietĂ€ren Software juristische Prozesse, erstellst Vorlagen und automatisierst AblĂ€ufe Du nutzt fĂŒr deine Arbeit no-code Tools aber kannst dir die Arbeit auch durch Programmierung (Javascript) vereinfachen Du sammelst und klĂ€rst Anforderungen mit den verschiedenen Stakeholdern des KerngeschĂ€fts (AnwĂ€lt/innen, Refas, Ingenieure, etc.) Du organisierst und priorisierst den Backlog an Anfragen dieser o.g. Stakeholder Qualifikation Hast Du Lust deine rechtlichen Kenntnisse mit deiner Begeisterung fĂŒrs Programmieren zu verbinden? Als Jurist/in mit mind. 1. Staatsexamen bringst Du Neugier und Offenheit fĂŒr Technologien und die Digitalisierung mit. Du hast ein ausgeprĂ€gtes Wissen von und VerstĂ€ndnis fĂŒr juristische Prozesse, bist aber auch in der Lage diese zu hinterfragen. Du hast eine auĂerordentlich gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und bist in der Lage, mit verschiedensten Stakeholdern zu kommunizieren. Neben Deinem juristischen VerstĂ€ndnis hast du auch ein VerstĂ€ndnis fĂŒr wirtschaftliche ZusammenhĂ€nge und das Pareto Prinzip ist kein Fremdwort fĂŒr dich. Vorkenntnisse in Javascript oder anderen Programmiersprachen sind ein Vorteil, aber keine Pflicht. Die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen, ist nötig. Benefits Mehr als ein Job: Wir bieten dir die Möglichkeit, die Rechtsanwaltskanzlei der Zukunft mitzugestalten juristische Arbeit zu automatisieren Im kleinen Team GroĂes bewegen: Du bist Teil eines inspirierenden und diversen Teams mit flachen Hierarchien, einer spannenden Vision, viel Gestaltungsspielraum und eigenen Entwicklungsmöglichkeiten. RegelmĂ€Ăige Teamevents bieten viel Raum fĂŒr direkten Austausch Flexibles Arbeiten: Du arbeitest flexibel von dort, wo du am produktivsten bist â sei es zu Hause oder in unserem modernen und ergonomischen Berliner Office mit kostenlose GetrĂ€nke, frisches Obst, MĂŒsli und Co. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns sehr auf ein Kennenlernen, wenn Dich diese Herausforderung anspricht. Passen Deine Erfahrungen nicht zu 100% auf die Stelle? Kein Problem. Bewirb Dich trotzdem, denn wir schĂ€tzen Initiative und Einsatz und sind auf der Suche nach spannenden Persönlichkeiten. Vielleicht bist Du ja die ideale Besetzung fĂŒr diese oder eine andere Stelle.
Legal Product Manager | Legal Engineer (Jurist/in) (x/w/m) Arbeitgeber: Hopkins Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Hopkins Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Legal Product Manager | Legal Engineer (Jurist/in) (x/w/m)
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht oder ob es spezielle Anforderungen gibt, die du beachten solltest.
âšTipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kanzlei arbeiten oder Àhnliche Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor! Informiere dich ĂŒber die Kanzlei, ihre Werte und Projekte. Ăberlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse und technischen FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich ĂŒber unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Zeig uns, dass du Initiative zeigst und Teil unserer Mission werden möchtest!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Legal Product Manager | Legal Engineer (Jurist/in) (x/w/m)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen eigenen Stil in das Anschreiben einflieĂen und erzĂ€hl uns, warum du fĂŒr die Rolle brennst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. ErzÀhl uns von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du juristische Prozesse optimiert hast oder mit Technologien gearbeitet hast.
Zeig deine Neugier!: Wir suchen nach jemandem, der offen fĂŒr neue Technologien ist. Teile mit uns, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Tools oder Programmiersprachen auseinandergesetzt hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂŒber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prĂŒfen können.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hopkins Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
âšVerstehe die Mission der Kanzlei
Mach dich mit der Vision und den Werten von Hopkins vertraut. Ăberlege dir, wie deine juristischen Kenntnisse und technischen FĂ€higkeiten zur Neugestaltung der Rechtsberatung beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du juristische Prozesse optimiert oder mit Stakeholdern kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
âšTechnisches Know-how betonen
Falls du Vorkenntnisse in Javascript oder anderen Programmiersprachen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Technologien einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine AnpassungsfÀhigkeit in einem technologiegetriebenen Umfeld.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen Juristen und Ingenieuren aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die Kanzlei gut zu dir passt.