Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte
Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte

Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Research IoT technologies and assist in system design and integration.
  • Arbeitgeber: Hoppe Marine is a family-owned company known for maritime solutions and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, remote work options, and modern workplace amenities.
  • Warum dieser Job: Contribute to exciting IoT projects while collaborating with a diverse and supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Enrolled student in Digital Engineering or related fields with strong technical understanding.
  • Andere Informationen: Join a multicultural team and enjoy regular company events and personal development opportunities.

Werkstudent (m/w/d) – IoT und Innovationsprojekte

Aufgaben

  • Recherche und Analyse: Du kannst Technologien für IoT und Messtechnik recherchieren und die besten Optionen für den maritimen Anwendungsfall auswählen.
  • Systemdesign und -integration: Du machst dir Gedanken über Sensoren, Aktuatoren und Kommunikationsmodule, um bestehende Versuchsaufbauten oder Systemdesign der Hoppe Marine zu erweitern.
  • Hardware- und Softwareintegration: Du hilfst bei der Installation der Sensoren und definierst Anforderungen, um Daten zu verarbeiten und zu visualisieren.
  • Datenmanagement und -analyse: Du unterstützt bei der Analyse, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Tests und Fehlerbehebung: Du führst Tests durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, und hilfst bei der Fehlerbehebung.

Diese Aufgaben helfen dabei, bestehende Systeme zu digitalisieren und zusätzliche Messtechnik im IoT-Bereich zu integrieren. Du arbeitest dabei eng mit erfahrenen Kolleg/innen zusammen, um die Projektziele zu erreichen.

Qualifikation

  • Studium: Eingeschriebene/r Student/in in Digital Engineering, Mechatronik, Elektronik, Informationswissenschaften, Verfahrenstechnik o.Ä. M ind. noch 12 Monate Studentenstatus
  • Erfahrung: Ausgeprägtes technisches Verständnis und idealerweise Erfahrung im Aufbau und Einsatz von IoT Komponenten.
  • Soft Skills: Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Spaß an kollegialer Zusammenarbeit.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (beides mind. B2).

Die Basics

  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Möglichkeit mobil zu arbeiten ( mit 50% vor Ort ), top ausgestatteter und moderner Arbeitsplatz.
  • Talentförderung: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Unternehmenskultur: Regelmäßige Firmen-Events, Mittagessen zum kleinen Preis, monatlicher Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft, Jobticket, Dachterrasse für sonnige Tage, FlexDesk für den abteilungsübergreifenden Austausch, E-Ladesäulen auf dem Gelände.

Bei uns kannst Du von Anfang an voll mitwirken. Deine individuellen Ideen und Perspektiven sind bei uns nicht nur willkommen, sondern werden aktiv ermutigt und geschätzt. Unsere engagierten Teammitglieder stehen Dir jederzeit unterstützend zur Seite. Dabei ist unser Ziel, sowohl den Erfolg des Unternehmens voranzutreiben als auch Deine persönliche Entwicklung zu fördern.

Hoppe Marine GmbH
Anne Sophie Wiedenhoff
Kieler Straße 318
22525 Hamburg

+49 (0)40 561 949 –364

Das Besondere an Hoppe ist die Vielfalt der Menschen, die hier in einem großen Team für die Anforderungen unserer Kunden arbeiten. Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 20 Nationen, von jung bis alt, erfahren und motiviert, sorgen neben unseren maritimen Lösungen für unseren Ruf und Erfolg.

Wir bieten Karrieremöglichkeiten und setzen uns dafür ein, dass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen.

Als unabhängiges Familienunternehmen sind wir als verlässlicher Partner von Werften, Reedern, Schiffsbetreibern und anderen Kunden bekannt.

Wir vereinen jahrzehntelange Engineering- und Onboard-Expertise mit der kontinuierlichen Innovation von Technologien und verstehen uns als wichtigen Partner bei der Digitalisierung der maritimen Welt.

Besuchen Sie uns unter und erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Produkte.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte Arbeitgeber: Hoppe Marine GmbH

Hoppe Marine ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent (m/w/d) im Bereich IoT und Innovationsprojekte die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur, regelmäßige Firmen-Events und ein moderner Arbeitsplatz schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen geschätzt werden und du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt wirst.
H

Kontaktperson:

Hoppe Marine GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich IoT und maritimen Anwendungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IoT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Sensoren oder Aktuatoren beinhalten, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Ansätze zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die maritime Industrie! Informiere dich über Hoppe Marine und unsere Projekte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit in unserem Unternehmen interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte

Technisches Verständnis
IoT-Komponenten
Systemdesign
Hardware-Integration
Software-Integration
Datenanalyse
Fehlerbehebung
Recherchefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Englischkenntnisse (mind. B2)
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technisches Verständnis und Erfahrung im IoT-Bereich erfordert, solltest du relevante Projekte oder Studienleistungen in deinem Lebenslauf anführen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich IoT und Mechatronik, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoppe Marine GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über IoT-Technologien und Messtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und Hardware-Software-Integration belegen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen erfordert, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsmethoden im Unternehmen vorbereiten. Zeige, dass du an kollegialer Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie du selbstständig arbeitest und Verantwortung übernimmst. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Selbstständigkeit zu unterstreichen.

Interesse an Innovation und Digitalisierung zeigen

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung der maritimen Welt und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung von IoT-Projekten beitragen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv an der Innovationskultur des Unternehmens teilzuhaben.

Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte
Hoppe Marine GmbH
H
  • Werkstudent (m/w/d) - IoT und Innovationsprojekte

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • H

    Hoppe Marine GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>