Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und kalkuliere Bauleistungen eigenverantwortlich im Gewerbe- und Wohnungsbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Bauunternehmen, das innovative Lösungen im Hochbau bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und freiwillige Sozialleistungen in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail bei Frau Jacqueline Lüdeke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Bauingenieur/in (m/w/d) Hochbau im Bereich Gewerbe- und Wohnungsbau in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben:
- Aufstellung von eigenen Berechnungen und Mengenermittlungen für Bauleistungsabrechnung
- Eigenverantwortliche Kalkulation von Bauleistungen im Gewerbe und Wohnungsbau
- Kostenermittlung für Bauleistungen
- Erstellung von Angeboten, Nebenangeboten sowie Preisanfragen
- Bauleitung
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder entsprechende Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle eigenständige Tätigkeit
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Freiwillige Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Unterlagen einfach an: z. Hd. Frau Jacqueline Lüdeke luedeke@dan-baufachzentrum.de · 05861/8008-21
Bauingenieur m/w/d Arbeitgeber: Hoppe und Stolt Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
Hoppe und Stolt Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Kultur, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauleistungen und Kalkulationen im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren, da diese in der Bauleitung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Bauingenieur. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die eigenverantwortliche Kalkulation von Bauleistungen und die Erstellung von Angeboten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Unterlagen, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen oder Referenzen.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du die Bewerbung an die angegebene Adresse sendest. In diesem Fall ist es wichtig, die Unterlagen an Frau Jacqueline Lüdeke zu richten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoppe und Stolt Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bauingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet hast. Überlege dir mögliche technische Fragen, die dir während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite präzise Antworten vor.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du verstehst, was das Unternehmen ausmacht, kannst du besser darlegen, wie du zu dessen Zielen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.