Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor
Jetzt bewerben
Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor

Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor

Brilon Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Prozesse zur Herstellung von FNC-Batteriezellen und führe spannende Labortests durch.
  • Arbeitgeber: HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein Gesundheitsprogramm für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem respektvollen, partnerschaftlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen M.Sc. in Chemie haben und analytisches Denken sowie Kommunikationsstärke mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Onboarding und eine familiäre Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen in Brilon! HOPPECKE ist für uns weit mehr als nur ein Standort. Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen sind wir bei der HOPPECKE stolz auf unsere Region, unsere Wurzeln und das, was wir seit 1927 von hier aus geschafft haben: unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energielösungen. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung nehmen wir dabei sehr ernst. Denn wir wissen, dass unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserer Vision sind. Wir empowern unsere Teams, stärken Persönlichkeiten und begeistern uns für individuelle Talente. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln - auch als Arbeitgeber. Freuen Sie sich auf ein partnerschaftliches, respektvolles Miteinander auf Augenhöhe und den festen Willen, gemeinsam immer besser zu werden. Die Zukunft der Energiebranche liegt also auch in Ihren Händen.

DARAUF FREUEN SIE SICH:

  • Umsetzung von Entwicklungsergebnissen in realisierbare und wirtschaftliche technische Konzepte und Prozesse zur Herstellung von FNC-Batteriezellen.
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Muster- und Nullserien im Rahmen von Verfahrens- und Produktänderungen oder deren Neueinführung.
  • Mess- und regelungstechnische Planung der zu betreibenden Prozesse.
  • Erstellung von Fertigungsvorschriften und Arbeitsanweisungen, die zur Dokumentation der Parameter und Arbeitsweisen neuer oder geänderter Verfahren und Prozesse erforderlich sind.
  • Festlegung und Entwicklung von Materialspezifikationen für chemische Stoffe und mechanische Bauteile, die zur Herstellung von FNC-Batteriezellen erforderlich sind.
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften bei der Neubeschaffung von Maschinen und Anlagen.
  • Fertigungsbegleitende Prüfungen und chemische Analytik, die zur Qualitätsüberwachung von chem. Roh- und Hilfsstoffen sowie Prozesslösungen erforderlich sind.
  • Durchführung von fertigungsbegleitenden elektrischen Prüfungen und von Sonderprüfungen.
  • Wahrnehmung und Übernahme von Betriebsbeauftragungen (insbesondere Abfall).
  • Leitung des chemischen und physikalischen Labors HBSD.

DARAUF FREUEN WIR UNS:

  • Vorzugsweise einen erfolgreichen Abschluss als Chemiker (M.Sc.).
  • Sehr gute Kenntnisse von chemischen und physikalischen Grundlagen.
  • Sehr gute Kenntnisse der analytischen Chemie.
  • Gute Kenntnisse der organischen Chemie.
  • Gute Kenntnisse der Elektrochemie.
  • Verständnis für technische Zusammenhänge.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen.
  • Gute Ausdrucksweise.
  • Bereitschaft, sich gesetzliche Regelungen und Vorgaben anzueignen.
  • Strukturierte Arbeitsweise.
  • Analytisches Denken.
  • Gewissenhafte Arbeitsweise, speziell bei Dokumentationsarbeiten.
  • Kommunikationsstärke.
  • Wille zur kontinuierlichen Weiterbildung.

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen in unserer hauseigenen HOPPECKE Academy.
  • Mitarbeiterkapitalbeteiligung.
  • Gesundheits- und Sportprogramm EGYM Wellpass Programm (Bezuschussung am Mitgliedsbeitrag).
  • Leasingbike.
  • Familienfreundliches Unternehmen.
  • Kantine.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Umfassender Onboarding Prozess mit individuell gestalteter Einarbeitung.
  • Hauseigener Ladepark für Elektro-Fahrzeuge.

Interesse? Falls Sie sich für dieses anspruchsvolle Aufgabengebiet mit vielfältigen Perspektiven für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung interessieren, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Lars Meier HR Business Partner +49 (0)2963 61 43089.

H

Kontaktperson:

HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik und der chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der analytischen Chemie und im Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu stärken und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor

Chemische und physikalische Grundlagen
Analytische Chemie
Organische Chemie
Elektrochemie
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik
Erstellung von Fertigungsvorschriften
Entwicklung von Materialspezifikationen
Erfahrung in der Qualitätsüberwachung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Verfahrenstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in chemischen und physikalischen Grundlagen sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei HOPPECKE.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von HOPPECKE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in chemischen und physikalischen Grundlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

HOPPECKE legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in der Rolle erfolgreich zu sein.

Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor
HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>