Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Batteriesysteme im Bereich Bahn.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen seit 1927.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Essensgeldzuschuss und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker oder Informatikstudium mit Erfahrung in C/C++ und Embedded Systems erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an IoT und Cyber Security ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) IT Voll/Teilzeit
Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit und sind stolz auf das, was wir von hier aus geschafft haben: Unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energiespeicherlösungen. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln - auch als Arbeitgeber. Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist.
Zudem statten wir Dich mit modernen Arbeitsmitteln sowie mit mobiler IT-Ausrüstung aus, natürlich auch aus dem Homeoffice. Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie private Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie. Des Weiteren einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm.
Für die Softwareentwicklung im Rahmen der Produktentwicklung unserer Batteriesysteme im Anwendungsbereich Bahn suchen wir einen verlässlichen und motivierten Softwareentwickler. Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand.
Du bist Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Computer Science oder eine vergleichbare Qualifikation und konntest erste Berufserfahrungen sammeln. Des Weiteren hast Du gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung C/C++ und in Embedded Systems oder objektorientiertem Softwareentwurf und kannst diese sicher anwenden. Du hast Erfahrungen mit Mikrocontrollern der Baureihe STM32, sowie den typischen Schnittstellen (SPI, UART, CAN, Ethernet, etc.). Zudem sind Erfahrungen mit Protokollen wie z.B. Profinet, TRDP, Ethernet I/P, MVB etc. und mit Tool-gestützten SW-Unit-Tests (Tessy) wünschenswert.
Des Weiteren ist ein grobes Verständnis der Normen EN50657, EN61508 oder ähnlichen, sowie Interesse in IoT-Cloudanbindung (z.B. MQTT) und Kenntnisse im Bereich Cyber Security (IEC) wünschenswert.
Wenn Du gemeinsam mit uns und unserem großartigen Team elektrische Energie auf die Schiene bringen möchtest, Du richtig Bock darauf hast, an neuen Technologien zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf, Dein Anschreiben sowie Angaben zu Deiner Verfügbarkeit und Deinem Gehaltswunsch.
Kontaktperson:
HOPPECKE Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilsoftwareentwicklung, insbesondere im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C/C++ und Embedded Systems auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an IoT-Cloudanbindungen und Cyber Security, indem du aktuelle Projekte oder persönliche Erfahrungen in diesen Bereichen teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder dein Studium im Bereich Informatik. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C/C++ und Embedded Systems hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse und Erfahrungen, wie z.B. mit Mikrocontrollern der Baureihe STM32 und typischen Schnittstellen, in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien und die Entwicklung von Batteriesystemen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPPECKE Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C/C++, Embedded Systems und Mikrocontrollern wie STM32 zu beantworten.
✨Verstehe die Normen
Informiere dich über die relevanten Normen wie EN50657 und EN61508. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Normen hast und wie sie in der Softwareentwicklung angewendet werden.
✨Interesse an IoT und Cyber Security
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an IoT-Cloudanbindungen und Cyber Security zeigen. Diskutiere, wie du diese Themen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.