Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst die Validierung von Batteriesystemen für den Bahnbereich.
- Arbeitgeber: HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit innovativen Technologien in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei HOPPECKE in Zwickau! Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit und sind stolz auf das, was wir von hier aus geschafft haben: Unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energiespeicherlösungen. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung nehmen wir dabei sehr ernst. Denn wir wissen, dass unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserer Vision sind. Wir empowern unsere Teams, stärken Persönlichkeiten und begeistern uns für individuelle Talente.
Unser Angebot an Dich: Unsere Mitarbeitenden sind für uns das wertvollste Potential. Uns als Unternehmen ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden im Job wohlfühlen, sich mit Hoppecke identifizieren können, und gerne bei uns arbeiten. Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist. Zudem statten wir Dich mit modernen Arbeitsmitteln sowie mit mobiler IT-Ausrüstung aus. Um Dir den größtmöglichen Spielraum für Deine Freizeitgestaltung zu lassen, arbeitest Du bei uns im Gleitzeitmodell und kannst Deine Arbeitszeit flexibel gestalten; natürlich auch aus dem Homeoffice. So bekommst Du alles unter einen Hut. Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie private Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie. Des Weiteren einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm (u.a. EGYM) und noch vieles, vieles mehr. Auch für Deine persönliche Weiterentwicklung ist bei uns bestens gesorgt. Mit speziell auf Dich zugeschnittenen Lehrgängen bleibst Du immer am Ball.
Das sind Deine Aufgaben: Wir suchen einen verlässlichen und motivierten Mitarbeiter, der unser Validierungsteam verstärkt und damit die Qualität an unseren technologisch anspruchsvollen Produktentwicklungen von Traktions- und Auxiliarybatterien für den Bahnbereich sicherstellt. Du planst, dokumentierst und steuerst die Zellmodulvalidierung mit Hilfe der Scrum Methodik und des V-Modells. Du bist verantwortlich für die Durchführung von Reviews, Audits und Dokumentverifikationen. Du leitest auf Basis von internen und externen Anforderungsdokumenten Verifikations- und Validierungselemente ab und stellst damit die hohe Qualität unserer Zellmodule sicher. Du übernimmst die Planung und Durchführung von Prüfungen an Batteriesystemen in unserem internen Prüflabor und begleitest Prüfungen in externen Laboren. Dabei dokumentierst Du die Ergebnisse der Tests und analysierst diese, um Mängel oder Abweichungen zu identifizieren.
Das wünschen wir uns von Dir: Unser Ziel ist es herausragende Leistungen zu erbringen. Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physikalischen Technik, Messtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzt fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Du verfügst über die notwendigen Fachkenntnisse und den sicheren Umgang mit Messtechnik (z.B. Oszilloskop, Datenlogger, Isolationstester, Lade-/Entladeeinheiten), besitzt idealerweise Kenntnisse über Lithiumbatteriesysteme im Industriesektor und bist befähigt unter Spannung bis 1500 VDC zu arbeiten. Du bringst vorzugsweise Erfahrungen im Arbeiten mit dem Programm FlexPro mit und weißt die Normen DIN EN 50126 und DIN EN 50129 anzuwenden. Des Weiteren zeichnen Dich Dein technisches Verständnis, Deine analytische Denkweise und Akribie aus und Du arbeitest in hohem Maße selbstorganisiert und strukturiert, wodurch Du Dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst. Zudem besitzt Du ein hohes Durchsetzungsvermögen, bist kommunikativ und konfliktfähig, sowie ein Teamplayer mit Interesse an innovativen und zukunftsorientierten Technologien.
Interesse? Wenn Du gemeinsam mit uns und unserem großartigen Team elektrische Energie auf die Schiene bringen möchtest, Du richtig Bock darauf hast, an neuen Technologien zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf, Dein Anschreiben sowie Angaben zu Deiner Verfügbarkeit und Deinem Gehaltswunsch. Richte Deine Bewerbung bitte an: Isabell Schiller HR Manager.
Validierungsingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: HOPPECKE Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
HOPPECKE Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Validierungsingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei HOPPECKE aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik und Batteriesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Messtechnik und Validierungsprozessen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich intensiv mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. HOPPECKE legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validierungsingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Validierungsingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Messtechnik.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen HOPPECKE darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Fachkenntnisse hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Messtechnik und Lithiumbatteriesystemen. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Normen wie DIN EN 50126 und DIN EN 50129.
Verfügbarkeit und Gehaltswunsch: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deiner Verfügbarkeit und deinem Gehaltswunsch. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPPECKE Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Validierungsingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Messtechnik und Lithiumbatteriesystemen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Normen wie DIN EN 50126 und DIN EN 50129 zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HOPPECKE. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.