Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere das Projekt Housing First und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Wohnung.
- Arbeitgeber: Hoppenbank e.V. hilft Straffälligen und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf, Wohnungslosigkeit aktiv zu bekämpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 31.12.2025 mit der Möglichkeit zur Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – Hoppenbank e.V. (ein gemeinnütziger Träger der Straffälligenhilfe im Land Bremen) haben es uns zur Aufgabe gemacht, von Straffälligkeit betroffene Personen zu unterstützen, soziale Probleme zu mindern und Straffälligkeit als gesamtgesellschaftliches Problem deutlich zu machen. Unsere knapp 65 Mitarbeiter:innen setzen sich jährlich für ca. 3000 Klient:innen ein. Wir sind davon überzeugt, dass sozialpädagogische und ergotherapeutische Arbeit mit den Betroffenen wichtig ist und nachhaltiger wirkt als reine freiheitsentziehende Maßnahmen. Gemeinsam wollen wir die Menschen in ihrer Selbstbestimmung und ihrem persönlichen Weg unterstützen!
Willst du wirklich etwas bewegen und Menschen bei ihrem persönlichen Prozess begleiten? Dann bewirb dich bei uns im Team! Für das Projekt Housing First suchen wir ab sofort Verstärkung! Befristet bis 31.12.2025, Entfristung im Anschluss möglich.
Wohnen ist ein Menschenrecht. Dies spiegelt sich auch in der bremischen Landesverfassung wider: „Jeder Bewohner der Freien Hansestadt Bremen hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung. Es ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden, die Verwirklichung dieses Anspruchs zu fördern.” Allerdings nimmt die Zahl der Menschen, die wohnungslos oder obdachlos sind, zu. Daher widmet sich die Housing First Bremen gUG – als Verbund zwischen den Trägern Hoppenbank e.V. und Wohnungshilfe Bremen e.V. – dem neuen Modellprojekt „Housing First”. Ziel ist es, durch eine schnelle Wohnungsvermittlung und intensive pädagogische Unterstützung die Wohnungslosigkeit schnellstmöglich zu verringern.
Wir suchen dich als Projektkoordination (m/w/d)!
SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn (m/w/d) Projekt \"Housing First\" (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Hoppenbank e. V.
Kontaktperson:
Hoppenbank e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn (m/w/d) Projekt \"Housing First\" (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Wohnungslosigkeit in Bremen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen des Projekts "Housing First" anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Projekte geschehen, die deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn (m/w/d) Projekt \"Housing First\" (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Hoppenbank e.V. und dem Projekt Housing First. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der sozialpädagogischen Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Klient:innen zu nehmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervor. Konkrete Beispiele, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast, können deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Projekt Housing First besonders interessiert. Gehe darauf ein, wie du die Klient:innen unterstützen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoppenbank e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Hoppenbank e.V. und dem Projekt Housing First. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen in schwierigen Lebenslagen testen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele des Projekts zu erreichen.