Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und schließe Photovoltaik- und Elektroanlagen an.
- Arbeitgeber: Hoppmann ist ein innovatives Unternehmen mit über 650 Mitarbeitern und 12 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zukunftssichere Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden Markt für erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroinstallateur/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen ab dem 01.01.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns das Wichtigste. Wir bei Hoppmann geben jeden Tag unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden – das geht nur gemeinsam!
- 15 Marken
- 12 Standorte
- >650 Mitarbeiter/innen
- 95 Auszubildende
Unser neuer Standort Stötzel Elektrotechnik in Wilnsdorf ist seit dem 01.01.2024 Mitglied der Hoppmann Gruppe und bietet Produkte und Dienstleistungen rund um Elektro- und Netzwerktechnik sowie Elektroinstallationen an. Das eingespielte Team hat ein breites Wissen im zukunftsträchtigen und stark expandierenden Marktsegment der Photovoltaik. Wir bieten kompetente Beratung und komplette Versorgung rund um den Stromfluss: Vom Hausdach in Wohnung und Speicher via Wallbox in den PKW, sowie in Zukunft vom PKW wieder zurück ins Haus.
Zur Unterstützung für unseren Standort in Wilnsdorf suchen wir ab dem 01.01.2024 eine/n Elektroinstallateur/in (m/w/d) zur Montage und Anschluss von Photovoltaik- und Elektroanlagen/Batteriespeichersystemen in Vollzeit.
Kontaktperson:
Hoppmann Autowelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur/in (m/w/d) zur Montage und Anschluss ... (Elektroinstallateur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik und Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektro- und Netzwerktechnik konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Arbeit in einem eingespielten Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur/in (m/w/d) zur Montage und Anschluss ... (Elektroinstallateur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hoppmann Gruppe und deren neue Tochtergesellschaft Stötzel Elektrotechnik. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Fokus auf Photovoltaik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation und Photovoltaik hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und vorherige Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hoppmann arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Elektroinstallationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoppmann Autowelt vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich Photovoltaik und Elektroinstallationen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektroinstallateur/in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den zukünftigen Projekten im Bereich Photovoltaik oder zur Unternehmenskultur können hier besonders relevant sein.