Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der rechtlichen Beratung und Verwaltung von Mandanten.
- Arbeitgeber: horak. Rechtsanwälte ist eine spezialisierte Kanzlei mit Fokus auf Qualität und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das strategischen Erfolg und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Rechtsthemen und eine abgeschlossene Ausbildung im juristischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)! horak. Rechtsanwälte ist keine "Anwaltsfabrik" und keine allgemeine Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und hochspezialisierte Experten. Unser Ziel ist es, Mandanten mit höchster Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit zu beraten. Unsere Mandanten sind mittelständische Unternehmen, Konzerne, öffentlich-rechtliche Körperschaften und Privatpersonen.
Doch wir bieten mehr als klassische juristische Beratung! Unsere Arbeit ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und auf strategischen Erfolg ausgerichtet. In diesem anspruchsvollen Umfeld suchen wir Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/x). Karrierechance bei horak. Rechtsanwälte (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) Arbeitgeber: horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/x). Karrierechance bei horak. Rechtsanwälte (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Spezialisierungen von horak. Rechtsanwälte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Fachgebiete und die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen vor, die für die Kanzlei relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von horak. Rechtsanwälte zu informieren. Betone in deinem Gespräch, wie gut du zu diesen Werten passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/x). Karrierechance bei horak. Rechtsanwälte (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über horak. Rechtsanwälte und deren Spezialisierungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, Mandanten und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und deine Fähigkeit, in einem spezialisierten Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über horak. Rechtsanwälte informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Kanzlei zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten ist besonders wichtig in einem juristischen Umfeld, da es Vertrauen und Seriosität vermittelt.