Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten
Jetzt bewerben
Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten

Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Patentrecht und unterstütze unsere Anwälte in spannenden Fällen.
  • Arbeitgeber: horak Rechtsanwälte ist eine spezialisierte Kanzlei mit Fokus auf Qualität und Vertrauen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Rechtsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Deutschkenntnisse und Interesse an rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten für ein besseres Kennenlernen sind verfügbar.

horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Wir bieten jedoch mehr. Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Als strategischer Rechtspartner haben wir ein Ziel: Erfolg.

In diesem Umfeld bilden wir unsere Fachangestellten aus. Sie können bei uns diesen Beruf unter fachlicher Anleitung im Detail erlernen. Dabei unterstützen wir Sie von Anfang an bis zu Ihrer Abschlussprüfung sowohl in der praktischen Tätigkeit als auch sonst.

Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei ausüben möchten, Mandantenkontakt mögen, organisatorisch agieren und Freude an der Arbeit entwickeln. Ein Realschulabschluss mit einer guten Note in Deutsch, optional auch in Englisch sowie ein grundsätzliches Interesse an rechtlichen Regelungen sind von Vorteil. Sofern Sie Abitur haben genügt uns dieses notenunabhängig als Referenz. Ein vorheriges Praktikum in unserer Kanzlei kann zum wechselseitigen Kennenlernen vereinbart werden.

Unser Angebot: Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills dürfen Sie von Ihrem künftigen Arbeitgeber erwarten.

Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten Arbeitgeber: horak.Rechtsanwälte

horak Rechtsanwälte bietet eine herausragende Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten in einem professionellen und unterstützenden Umfeld. Unsere Kanzlei legt großen Wert auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit, was sich in einer positiven Arbeitsatmosphäre und flexiblen Arbeitszeiten widerspiegelt. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten Team zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

horak.Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete der Kanzlei. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Spezialisierungen und den Ansatz von horak Rechtsanwälte verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Praktikums in der Kanzlei, um nicht nur deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch die Unternehmenskultur kennenzulernen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an rechtlichen Regelungen und deine organisatorischen Fähigkeiten betreffen. Zeige, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst handeln kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen und Erwartungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten

Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an rechtlichen Regelungen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Engagement für Mandanten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse (optional)
Analytisches Denken
Freude an der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über horak Rechtsanwälte informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten interessierst. Betone deine Motivation und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Englisch, sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen im rechtlichen Bereich hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horak.Rechtsanwälte vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über horak Rechtsanwälte informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du in einer spezialisierten Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an rechtlichen Themen fasziniert.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position organisatorische Fähigkeiten erfordert, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Organisation und zum Umgang mit Mandanten zeigen.

Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten
horak.Rechtsanwälte
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>