Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: horak . Rechtsanwälte ist eine spezialisierte Kanzlei mit Fokus auf Qualität und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und frisches Obst, sowie ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Rechtsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Grundkenntnisse in Englisch und Freude an anwaltlicher Arbeit.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Fachanwaltsausbildung und bieten ein angenehmes Gesamtklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
horak . Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Als strategischer Rechtspartner haben wir ein Ziel: Erfolg. In diesem Umfeld suchen wir anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben:
- gewerblicher Rechtsschutz (IP)
- Technikrecht, insbesondere Markenschutz, Patentschutz, Designschutz, Urheberschutz, Leistungsschutz, Verlagsrecht, Medienrecht (für Künstler, Sender, Agenturen, Verlage und Produzenten), Filmrecht, Fernsehrecht, Musikrecht
- IT-Recht, Onlinerecht, TK-Recht, Domainrecht, Datenschutzrecht, Schutz von Persönlichkeitsrechten (Bildrecht, informationelle Selbstbestimmung etc)
- wettbewerbsrecht
- Kartellrecht, Vergaberecht
- Lebensmittelrecht, Arzneimittelrecht
- Energiewirtschaftsrecht, Energiekartellrecht
- internationale Rechtsfragen zu den obigen IP/IT/TK/Technik-Recht-Bereichen sowie die jeweils in diesem Zusammenhang erforderliche Vertragsgestaltung (Lizenzverträge, IT-Verträge, Energielieferverträge, TK-Verträge, Verlagsverträge, Bandübernahmeverträge, Agenturverträge, Künstlerverträge, Sponsoringverträge, AGB, atypische Individualverträge) und Vertretung (auch vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten)
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Insolvenzrecht
- internationales Wirtschaftsrecht
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschließlich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie von Ihrem künftigen Arbeitgeber gerne erwarten.
Sie können zu uns sowohl dann passen, wenn Sie Ihre Examina erst unlängst ablegten, als auch dann, wenn Sie bereits über Berufserfahrung verfügen. Sie müssen sich hierbei in eine Kanzlei mit derzeit 10 Kolleginnen und Kollegen, die alle im gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht nebst den weiteren vorgenannten Gebieten zu Hause sind, einfügen wollen. Natürlich sollten Sie freundlich und verbindlich auftreten, insbesondere aber auch Freude an der anwaltlichen Arbeit haben.
Wenn Sie sich darüberhinaus weiterbilden wollen, „das Internet“ beherrschen und zumindest nachdrückliche Grundkenntnisse der englischen Sprache mitbringen würden, so könnten wir zusammen am Gelingen Ihrer beruflichen Zukunft arbeiten. Sofern Sie noch keinen Fachanwalt avisiert haben, würden wir Sie gerne unterstützen, indem wir „Ihr“ Fachgebiet herausfinden. Dies muss zum Einen in unsere Kanzlei „passen“ und vor allem Ihr Wunschgebiet sein. Sollten Sie bereits einen Fachanwaltstitel erworben haben, so sehen wir diese Qualifikation positiv.
Rechtsanwalt Arbeitgeber: horak.Rechtsanwälte
Kontaktperson:
horak.Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch Veranstaltungen oder Seminare, die sich auf Wirtschaftsrecht konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Spezialisierung zeigen
Informiere dich über die spezifischen Teilbereiche des Wirtschaftsrechts, die in der Kanzlei besonders gefragt sind. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Engagement und Soft Skills betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement für die anwaltliche Arbeit hervorzuheben. Die Kanzlei legt Wert auf ein freundliches und verbindliches Auftreten, also sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da internationale Rechtsfragen eine Rolle spielen, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv einsetzen. Übe das Fachvokabular und bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews sicher auf Englisch kommunizieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über horak . Rechtsanwälte. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Rechtsgebiete zu erfahren, in denen sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und andere relevante Fachgebiete.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Anwaltshandwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team von horak . Rechtsanwälte passt und welche speziellen Interessen du im Wirtschaftsrecht hast.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horak.Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsgebiete vor
Informiere dich über die verschiedenen Teilbereiche des Wirtschaftsrechts, die in der Kanzlei behandelt werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in den Bereichen, die dir am meisten liegen, wie z.B. gewerblicher Rechtsschutz oder IT-Recht.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Kanzlei Wert auf ein freundliches und angenehmes Arbeitsklima legt, solltest du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Kanzlei sucht nach Anwälten, die bereit sind, sich weiterzubilden. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist und wie du deine Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz oder anderen relevanten Bereichen vertiefen möchtest.
✨Engagiere dich für die Kanzlei
Mache deutlich, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine langfristige Beziehung zur Kanzlei aufbauen möchtest. Sprich darüber, wie du zur Kanzlei beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind, um die gemeinsame Vision zu unterstützen.