Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Anwälte in verschiedenen Rechtsbereichen und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: horak Rechtsanwälte ist eine spezialisierte Kanzlei mit Fokus auf Qualität und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem innovativen Team mit echten Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Rechtsfragen haben und eigenständig arbeiten können.
- Andere Informationen: Wir nutzen moderne Software und bieten eine digitale Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Als strategischer Rechtspartner haben wir ein Ziel - Erfolg. In diesem Umfeld suchen wir durch weitere Fachangestellte Verstärkung. Dabei geht es vor allem um die nachfolgenden Rechtsthemen:
- Gewerblicher Rechtsschutz (IP)
- Technikrecht, insbesondere Markenschutz, Patentschutz, Designschutz, Urheberschutz, Leistungsschutz
- Verlagsrecht
- Medienrecht (für Künstler, Sender, Agenturen, Verlage und Produzenten)
- Filmrecht
- Fernsehrecht
- Musikrecht
- IT-Recht
- Onlinerecht
- TK-Recht
- Domainrecht
- Datenschutzrecht
- Schutz von Persönlichkeitsrechten (Bildrecht, informationelle Selbstbestimmung etc.)
- Wettbewerbsrecht
- Kartellrecht
- Vergaberecht
- Lebensmittelrecht
- Arzneimittelrecht
- Energiewirtschaftsrecht
- Energiekartellrecht
Internationale Rechtsfragen zu den obigen IP/IT/TK/Technik-Recht-Bereichen sowie die jeweils in diesem Zusammenhang erforderliche Vertragsgestaltung (Lizenzverträge, IT-Verträge, Energielieferverträge, TK-Verträge, Verlagsverträge, Bandübernahmeverträge, Agenturverträge, Künstlerverträge, Sponsoringverträge, AGB, atypische Individualverträge) und Vertretung (auch vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten).
Wir verwenden als Kanzleisoftware ra-micro, arbeiten mit den üblichen Office-Produkten und mit – noch – analogen Diktiersystemen. Natürlich erledigen wir ca. 80% des Kanzleialltages digital, bspw. per eMail. Alle unsere Rechtsthemen bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag auf durchgängig sachlicher Basis. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit sehr guter technischer und betrieblicher Ausstattung. Selbstverständlich können Sie sich bei uns praktisch und theoretisch fortbilden.
Sie können zu uns passen, wenn Sie offen für ein innovatives Team aus ReFa’s/ReNo’s und Anwälten sind, sowie in nicht unerheblichem Maß eigenständig arbeiten wollen.
Rechtsfachwirt Arbeitgeber: horak.Rechtsanwälte
Kontaktperson:
horak.Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsfachwirt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen horak Rechtsanwälte tätig sind. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder Partnern der Kanzlei zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Wirtschaftsrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig Lösungen gefunden hast, insbesondere in komplexen rechtlichen Fragestellungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsfachwirt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich gründlich über horak Rechtsanwälte. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und die Art der Mandanten zu erfahren, die sie betreuen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsfachwirt hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und in den spezifischen Rechtsgebieten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du zu horak Rechtsanwälte passen würdest. Gehe auf deine Fachkenntnisse ein und erläutere, wie du zur Qualität und zum Erfolg der Kanzlei beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horak.Rechtsanwälte vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Spezialisierungen
Informiere dich gründlich über horak Rechtsanwälte und deren Fachgebiete. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Rechtsbereiche, in denen sie tätig sind, verstehst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die relevant für die Position des Rechtsfachwirts sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da horak Rechtsanwälte Wert auf ein innovatives Team legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Anwälten und anderen Fachangestellten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.