Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bauprojekten mit Fokus auf Sicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Renommierte Prüfgesellschaft in Hamburg, spezialisiert auf anspruchsvolle Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Stressfreier Job ohne Bauleitung, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens zwei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Weiterbildung zum SiGeKo wird finanziert, familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SiGeKo – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator:in im Bauwesen (w/m/x) Werden Sie Teil eines starken Teams – für mehr Sicherheit auf anspruchsvollen Baustellen! Sie möchten Ihre Erfahrung im Bauwesen in anspruchsvollen Projekten einbringen – ohne den ständigen Druck und Stress in der Bauleitung o.ä. Position ausgesetzt zu sein? Dann ist diese Position genau das Richtige für Sie! Eine renommierte Prüfgesellschaft in Hamburg bietet engagierten Bauingenieur:innen die Aufgabe an, als SiGeKo auf herausfordernden Großprojekten im Industrieanlagenbau die Menschen und deren Sicherheit im Fokus zu haben Ihre Aufgaben Verantwortung : Sie betreuen und koordinieren Bauvorhaben im gewerblichen Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der auf dem Bau tätigen Menschen. Sachverstand : Sie setzen Ihre Expertise dafür ein, Bauherren und Fachplaner bei der Ermittlung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits- und Gesundheitsgefahren zu beraten und zu unterstützen. Qualitätssicherung : Sie überwachen die Ausführung des Bauvorhabens hinsichtlich der Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen durch regelmäßige Baustellenbegehungen. Planung : Sie erstellen notwendige Pflichtdokumentation bestehend aus Vorankündigung, SiGe-Plan und Unterlage für alle Arbeitsschritte. Schnittstelle : Sie stehen in Kontakt zu Planern, Bauherren, Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern. Ihre Qualifikationen Erfahrung : Sie sind Meister oder Techniker im Bauwesen oder weisen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Baustellenleitung, Bauüberwachung oder Arbeitssicherheit vor. Qualifikation : Idealerweise besitzen Sie bereits die Qualifikation zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gemäß Baustellenverordnung – alternativ finanzieren wir Ihre Weiterbildung. Arbeitsweise : Sie arbeiten gerne selbständig, strukturiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst. Persönlichkeit : Außerdem treten Sie standfest, überzeugend und mit Durchsetzungsvermögen auf. Mobilität : Ein Führerschein der Klasse B ist für die Tätigkeit im Außendienst notwendig. Ihr Angebot Vielfalt : Sie können sich auf abwechslungsreiche, anspruchsvolle Projekte im industriellen Umfeld freuen – garantiert keine Routine! Stressfrei : Sie erwartet ein stressfreier Berufsalltag: keine Bauleitung, kein Nachtragsmanagement, planbare Arbeitszeiten. Flexibilität : Sie haben hohe Freiheitsgrade bzgl. flexibler Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten. Balance : Dieser Job ist familienfreundlich, da Sie den Arbeitstag eigenständig planen sowie Abende, Wochenenden und Feiertage zur freien Verfügung stehen. Der stressreduzierte Arbeitstag bringt Beruf und Privatleben in Balance. Belohnung : Mit einer attraktiven Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Sozialleistungen, internen Weiterbildungsmaßnahmen u.a.m. werden Sie belohnt. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Vielen Dank für die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per eMail an Corinna Horeis: info@horeis-consult.de. Erste Fragen kläre ich gerne mit Ihnen telefonisch (0170-77 49 170).
SiGeKo – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator:in im Bauwesen (w/m/x) Arbeitgeber: horeis consult Personalberatung - Personalvermittlung
Kontaktperson:
horeis consult Personalberatung - Personalvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SiGeKo – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator:in im Bauwesen (w/m/x)
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Falls du noch nicht als SiGeKo qualifiziert bist, informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Weiterbildung und wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Baustellenkoordination unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Prüfgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SiGeKo – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator:in im Bauwesen (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als SiGeKo darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bauwesen und wie diese zur Sicherheit auf Baustellen beitragen können.
Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine spezifischen Qualifikationen, wie z.B. die SiGeKo-Zertifizierung oder relevante Berufserfahrung, klar und deutlich zu präsentieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horeis consult Personalberatung - Personalvermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bauwesen und wie du Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Vorschriften und Normen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Bauherren, Planern und Behörden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.