Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten Unternehmen, das sich für nachhaltige Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen und mindestens fünf Jahre Erfahrung als Energieberater/in.
- Andere Informationen: Führerscheinklasse B erforderlich, mobil im Großraum Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du willst dazu beitragen, dass Gebäude energieeffizienter und nachhaltiger werden? In einem namhaften Unternehmen entwickelst Du als Energieberater individuelle Lösungen, um den Energieverbrauch spürbar zu senken – von besserer Dämmung über moderne Heiztechnik bis hin zum Einsatz erneuerbarer Energien. Mit Deinem Know-how sorgst Du dafür, dass unsere – vornehmlich gewerblichen – Kunden ihren Energiehaushalt optimieren und aktiv zum Klimaschutz beitragen.
- Beruf: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen, in der Architektur, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Anerkannte Zertifizierung als Energieberater (z.B. nach BAFA oder dena)
- On the Job: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Energieberater/in
- Erfahrung: Fundierte Kenntnisse im Hochbau (Wohnungsbau, Gewerbebau, Industriebau, öffentliche Gebäude)
- EDV: Sicherer Umgang mit relevanter Software (z.B. Wärmebedarfsberechnungen, energetische Bilanzierung) und MS Office
- Persönlichkeit: Selbstständige, strukturierte, eigenständige und kundenorientierte Arbeitsweise sowie ein standfestes, freundliches und professionelles Auftreten.
- Mobilität: Führerscheinklasse B, mobil im Großraum Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Gebäudeenergieberater/in (w/m/x) Hamburg Arbeitgeber: horeis consult Personalberatung
Kontaktperson:
horeis consult Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudeenergieberater/in (w/m/x) Hamburg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Energieberatern und Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Hamburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieberatung auf dem Laufenden. Nimm an Seminaren oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse über erneuerbare Energien und moderne Heiztechniken zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfolge als Energieberater dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele, wie du den Energieverbrauch gesenkt hast und welche Lösungen du implementiert hast. Dies kann in einem persönlichen Gespräch sehr überzeugend wirken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist. Bereite auch Fragen vor, die du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudeenergieberater/in (w/m/x) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gebäudeenergieberater/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bauwesen oder in der Architektur sowie deine Zertifizierung als Energieberater.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung des Energiehaushalts beitragen können. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Kenntnisse im Hochbau ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horeis consult Personalberatung vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Gebäudeenergieberater/in technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Dämmung, Heiztechnik und erneuerbaren Energien vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kundenorientierung
In der Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Energieverbrauch zu optimieren. Dies zeigt, dass Du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere Deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit relevanter Software, wie z.B. für Wärmebedarfsberechnungen oder energetische Bilanzierungen, hervorhebst. Sei bereit, über spezifische Programme zu sprechen, die Du verwendet hast, und wie sie Dir bei Deiner Arbeit geholfen haben.
✨Sei bereit, Deine Arbeitsweise zu erläutern
Die Stellenbeschreibung betont eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Dich darauf vor, Deine Herangehensweise an Projekte zu erklären und wie Du Deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.