Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und analysiere Bauprojekte, um Schäden professionell zu begutachten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das Qualität und Fachwissen im Bauwesen großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Unterstützung und Weiterbildung zum Bausachverständigen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum gefragten Experten mit spannenden Projekten und neuen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Bauingenieur/in und möchtest deine Expertise auf das nächste Level heben? Du willst nicht nur planen und bauen, sondern auch bewerten, analysieren und Schäden professionell begutachten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich zum Bausachverständigen weiterzubilden – mit praxisnaher Unterstützung, erfahrenen Mentoren und spannenden Projekten. Werde Teil eines Teams, das Qualität, Fachwissen und Unabhängigkeit großschreibt, und entwickle dich zum gefragten Experten im Bauwesen!
Lust auf eine Zukunft mit neuen Perspektiven? Dann bewirb dich jetzt!
- Abschluss: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur o.ä.
- Bauwerksprüfung: Sie anerkannter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden oder werden dahingehend ausgebildet.
- Berufserfahrung: Sie haben mindestens drei Jahre in der Bau- oder Projektleitung im Hochbau gearbeitet.
- Standfestigkeit: Sie treten souverän im Umgang mit Bauherren, Architekten, Planern, Banken, Behörden u.a. Geschäftspartnern auf.
- Arbeitsweise: Sie sind diszipliniert, eigenständig und gewissenhaft.
- Sprache: Sie besitzen fließende Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift.
- Mobilität: Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und sind tagsüber mobil. Auswärtige Übernachtungen sind nicht notwendig.
#J-18808-Ljbffr
Sachverständige/r - Baudiagnostik & Schadengutachten (w/m/x) Hamburg Arbeitgeber: horeis consult Personalberatung
Kontaktperson:
horeis consult Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständige/r - Baudiagnostik & Schadengutachten (w/m/x) Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Baubranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Baudiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Schadensgutachten und Baudiagnostik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und was du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständige/r - Baudiagnostik & Schadengutachten (w/m/x) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachverständige/r in der Baudiagnostik wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Hochbau und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Geschäftspartnern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Unabhängigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horeis consult Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Sachverständige/r im Bereich Baudiagnostik und Schadengutachten arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Schadensbewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du souverän im Umgang mit Bauherren, Architekten und anderen Partnern bist.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies zeigt, dass du diszipliniert und gewissenhaft arbeitest und in der Lage bist, Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Projekte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Qualität und Unabhängigkeit des Teams beitragen möchtest.