Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %
Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %

Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Horgen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage energy procurement and optimize portfolios while ensuring compliance with regulations.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on energy solutions by the lake.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern infrastructure, excellent development opportunities, and great social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a supportive environment that values your contributions.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and experience in the energy sector, especially in regulation management.
  • Andere Informationen: Work in a motivated team with a focus on continuous improvement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie erwartet

  • Beschaffung von Strom, Gas und Wärme sowie die kontinuierliche Optimierung der Beschaffungs- und Absatzportfolien
  • Sicherstellung und Einhaltung der wirtschaftlichen und regulatorischen Vorgaben
  • Erstellung von jährlichen Berechnungen und Kommunikation der Energie- und Wärmetarife
  • Entwicklung von Strategien zur systematischen Minimierung von Markt- und Beschaffungsrisiken
  • Beobachtung von Markt- und Preisentwicklungen
  • Erstellung von Marktanalysen und Reportings als Grundlage für verschiedene Entscheidungsprozesse
  • Erstellung individueller Energieangebote für unsere Kunden
  • Aktive Mitarbeit an Projekten, um unsere Prozesse stetig zu verbessern und zukunftsorientiert zu gestalten

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossene Grundausbildung mit einer Weiterbildung (FH/HF) in Betriebs- oder Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise in der Strom- und Gasversorgung
  • Kenntnisse im Regulierungsmanagement und Energierecht
  • Fähigkeit, selbstständig, präzise und effizient zu arbeiten
  • Hohe IT-Affinität oder Erfahrung mit Systemen der Energiewirtschaft (innosolveEnergy, Abacus, PowerQuartier, eprofiler, EDM, MDM, HES, ZFA)
  • Gutes, analytisches Denken und Zahlenverständnis
  • Sicherheit im Umgang mit Kunden und Behörden

Was wir bieten

  • Moderne Infrastruktur, einen Arbeitsplatz unmittelbar am See und ein dynamisches Arbeitsumfeld
  • eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
  • ausgezeichnete Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen auch dank eigener Pensionskasse
  • wertschätzendes Betriebsklima in einem motivierten Team

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 % Arbeitgeber: Horgen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine moderne Infrastruktur und einen Arbeitsplatz direkt am See, der ein dynamisches Arbeitsumfeld fördert. Sie profitieren von einer vielseitigen und herausfordernden Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung sowie ausgezeichneten Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Betriebsklima innerhalb eines motivierten Teams.
Horgen

Kontaktperson:

Horgen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Energiemarkt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Online-Portale, um immer informiert zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Regulierungsmanagement und Energierecht zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Systemen der Energiewirtschaft hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch hervorzuheben. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %

Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Erfahrung in der Strom- und Gasversorgung
Regulierungsmanagement
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
IT-Affinität
Erfahrung mit Systemen der Energiewirtschaft (z.B. innosolveEnergy, Abacus, PowerQuartier)
Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit mit Kunden und Behörden
Marktanalyse und Reporting
Strategische Entwicklung zur Risikominderung
Optimierung von Beschaffungs- und Absatzportfolien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Energiewirtschaft und im Regulierungsmanagement hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Kenntnisse in spezifischen Systemen der Energiewirtschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur kontinuierlichen Optimierung der Beschaffungs- und Absatzportfolien beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horgen vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut. Zeige, dass du die Markt- und Preisentwicklungen beobachtest und verstehst, wie sie sich auf die Beschaffungsstrategien auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Marktanalysen erstellt oder regulatorische Vorgaben eingehalten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine IT-Affinität

Wenn du Erfahrung mit Systemen der Energiewirtschaft hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Risiken zu minimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit Kunden und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %
Horgen
Horgen
  • Fachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft & Regulationsmanagement, 100 %

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Horgen

    Horgen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>