Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %
Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %

Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Horgen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support public relations and create engaging content for various platforms.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on high-quality communication services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative environment with a modern workplace and stunning lake views.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Communication or similar, excellent German skills, and digital savvy required.
  • Andere Informationen: Apply online only; no email or postal applications accepted.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Zusammenspiel mit dem Geschäftsführer und verschiedener Fachpersonen stellen Sie eine proaktive, fachlich einwandfreie und qualitativ hochstehende Kommunikationsdienstleistung sicher.

Was Sie erwartet

  1. Unterstützung von Behörden und Verwaltungsstellen in der Öffentlichkeitsarbeit
  2. Multimediale Aufbereitung öffentlicher Informationen (u.a. Website und Social Media)
  3. Sicherstellung einer professionellen Kommunikation nach innen und aussen
  4. Verfassen und Redigieren von Texten unterschiedlicher Art
  5. Umsetzung des Kommunikationskonzepts sowie des Corporate Designs

Was Sie auszeichnet

  1. Abschluss in Kommunikation (FH) oder vergleichbare Ausbildung
  2. souveräne Beherrschung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien
  3. ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  4. Fähigkeit, politische und fachspezifische Themen zielgruppengerecht aufzubereiten
  5. selbständige, innovative und proaktive Arbeitsweise
  6. konzeptionelles, vernetztes und vorausschauendes Denken
  7. Offenheit und Freude an der Arbeit im Team

Was wir bieten

  1. spannende Arbeitsinhalte mit grossem Gestaltungsspielraum
  2. fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  3. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  4. moderner Arbeitsplatz beim Bahnhof Horgen mit Seeblick

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne Janine Morger oder unser Gemeindeschreiber a.i., Markus Gossweiler, Telefon 044 728 42 85.

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 % Arbeitgeber: Horgen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Arbeitsinhalten und großem Gestaltungsspielraum zu arbeiten. Unser moderner Arbeitsplatz am Bahnhof Horgen mit Seeblick fördert eine offene und teamorientierte Kultur, während fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entfaltung unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf qualitativ hochwertige Kommunikation legt und sich aktiv für die Öffentlichkeit einsetzt.
Horgen

Kontaktperson:

Horgen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kommunikation arbeiten oder bei der Behörde tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Fähigkeit hast, politische und fachspezifische Themen zielgruppengerecht aufzubereiten.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten! Stelle sicher, dass du Beispiele für multimediale Aufbereitungen von Informationen, wie Social Media Posts oder Webseiteninhalte, parat hast, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du das Kommunikationskonzept und das Corporate Design der Behörde studierst. So kannst du zeigen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %

Kommunikationsfähigkeiten
Textverfassung und -redaktion
Multimediale Aufbereitung von Informationen
Kenntnisse in digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Themen
Selbständige und proaktive Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
Vernetztes Denken
Teamarbeit
Offenheit für neue Ideen
Gestaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Erwartungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und deine Fähigkeiten im Verfassen und Redigieren von Texten.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten: Da die Stelle eine souveräne Beherrschung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media und anderen digitalen Plattformen anführen.

Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbung fehlerfrei sind und ausgezeichnete Deutschkenntnisse widerspiegeln. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horgen vorbereitest

Verstehe die Kommunikationsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Kommunikationsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese durch deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der multimedialen Aufbereitung von Informationen und der professionellen Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder der Umsetzung des Kommunikationskonzepts. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %
Horgen
Horgen
  • Fachspezialistin / Fachspezialisten Kommunikation, 60 %

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Horgen

    Horgen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>