Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Jugendliche in ihrer Freizeit und entwickle spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Jugend und ihre Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echte Veränderungen im Leben von Jugendlichen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichem haben und kreativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2025 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Stelle ist aktuell befristet bis 31.12.2025. Eine Weiterführung im 2026 ist angedacht.
Was Sie erwartet
- Präsenztage: Mittwoch, Donnerstag und Freitagnachmittag
- Begleitung von Jugendlichen bei ihrer Freizeitgestaltung
- partizipative Projektentwicklung und Projektbegleitung
- Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und Kurzberatungen
- sozialraumorientierte Jugendarbeit und Begleiten von Cliquen
- sozialräumliche, aufsuchende Jugendarbeit
- punktuelle Zusammenarbeit mit Kinderbüro und Kulturzentrum Alte Schule
- Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie auszeichnet
- Abschluss in Sozialer Arbeit, Soziokultureller Animation (FH, HF) oder vergleichbarer Ausbildung
- Erfahrung in der professionellen Arbeit mit Jugendlichen
- Interesse an sozialraumorientierter Jugendarbeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Selbständigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, auch an Abenden und Wochenenden
- Führerausweis Kat. B wünschenswert
Was wir bieten
- eine vielseitige Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- wertschätzendes Betriebsklima in einem motivierten Team
- vollumfänglich ausgestatteter Arbeitsplatz im Drehscheibe-Büro
- zentral gelegen in unmittelbarer Nähe des Sees und Bahnhofs
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Supervision
Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne Beni Zahner, Leiter Drehscheibe, Telefon 044 718 17 76 (Dienstag bis Freitag).
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Jugendarbeiterin / Jugendarbeiter, 50 % Arbeitgeber: Horgen

Kontaktperson:
Horgen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendarbeiterin / Jugendarbeiter, 50 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen, die in der Region laufen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der sozialraumorientierten Jugendarbeit hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Jugendarbeit, wo oft Abend- und Wochenendveranstaltungen stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendarbeiterin / Jugendarbeiter, 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Jugendarbeit und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit oder der Arbeit mit Jugendlichen, und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horgen vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen zu schildern. Zeige, wie du in der Vergangenheit partizipative Projekte entwickelt und begleitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem motivierten Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige dein Interesse an sozialraumorientierter Jugendarbeit
Informiere dich über sozialraumorientierte Ansätze und bringe deine Ideen ein, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in diesem Bereich.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.