Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Lösungen und unterstütze das Vertriebsteam bei Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: HORIBA ist ein global führendes Unternehmen in Mobilität und neuen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem motivierenden Team mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, kaufmännisches Interesse und fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Einarbeitung erfolgt durch Schulungen und praktische Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HORIBA Europe GmbH mit Hauptsitz in Oberursel ist Teil der weltweit tätigen HORIBA Gruppe und bietet global führende Lösungen an, die in den Bereichen Mobilität, neue Energien, Hochleistungsmaterialien und Halbleiterfertigung an der Spitze des Fortschritts stehen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein breites Angebotsspektrum im Bereich der Geräteausstattung für die molekulare und die Elementaranalytik für Forschung, Qualitätskontrolle und Laboranalytik.
Die Tätigkeiten im Bereich MTS (Mobility Test Systems) am Standort Oberursel sind im Schwerpunkt:
- Ausarbeitung von technischen Lösungen auf Basis von Kundenanfragen
- Erstellung von Angeboten inkl. Kalkulation, Spezifikation, Angebotstexte, etc.
- Unterstützung des Vertriebsteams zur Klärung von Detailfragen
- Analyse von Anfragen und Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen
- Erstellung und Aktualisierung von Vertriebstexten, Datenblättern und Preislisten
- Kundenberatung und -betreuung
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister(m/w/d), idealerweise mit einem kaufmännischen Hintergrund
- Technisches und kaufmännisches Interesse an neuen Technologien
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Kommunikative, empathische Persönlichkeit mit Hands-on Mentalität
- Fließende Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse
Das ist HORIBA als Arbeitgeber:
- Miteinander: Wir leben eine offene und transparente Unternehmenskultur und begegnen uns wertschätzend auf Augenhöhe.
- Vergütung: Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung gem. Tarif der Metall- und Elektroindustrie Hessen.
- Onboarding: Die Einarbeitung erfolgt hauptsächlich „on-the-job“ als auch durch Schulungen und Weiterbildungen.
- „Joy and Fun”: Unser Unternehmensmotto steht für unseren Wunsch, dass alle Mitarbeitende eine Arbeit verrichten, die ihnen Freude bereitet und ihnen ein glückliches und erfülltes Leben ermöglicht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte HIER.
Application Engineer (m/w/d) Sales Support MTS Arbeitgeber: HORIBA, Ltd.

Kontaktperson:
HORIBA, Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Engineer (m/w/d) Sales Support MTS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mobilität und neue Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von HORIBA hast und wie sie in der Branche eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Lösungen zu präsentieren, die auf Kundenanfragen basieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine empathische Persönlichkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder proaktiv Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Engineer (m/w/d) Sales Support MTS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Application Engineer bei HORIBA eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Betone technische und kaufmännische Fähigkeiten: Da die Stelle sowohl technische als auch kaufmännische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben beide Aspekte betonen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORIBA, Ltd. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Produkte und Lösungen von HORIBA gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Mobilität und neue Energien, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vertriebskompetenz betonen
Da die Position auch Vertriebsunterstützung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Lösungen erfolgreich an Kunden kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
HORIBA legt Wert auf eine offene und transparente Unternehmenskultur. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ins Team einzufügen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Bereich relevant sind, um sicher und flüssig sprechen zu können.