Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die pÀdagogische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freier TrĂ€ger, der Kinder und Familien in Krisensituationen unterstĂŒtzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten fĂŒr eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Jugendhilfeangebote in einem unterstĂŒtzenden, multiprofessionellen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in SozialpĂ€dagogik oder Sozialarbeit und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Raum fĂŒr eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und unterstĂŒtze Kinder, Jugendliche und Familien in Krisensituationen. Wir sind ein freier TrĂ€ger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben folgende Einrichtungen:
- FĂŒrth-Erlenbach (Odenwald): stationĂ€re Inobhutnahmestelle gemÀà § 42 SGB VIII
- stationÀre Wohngruppe gemÀà § 34 SGB VIII
- Biebesheim am Rhein: umA-Wohngruppe und VerselbststÀndigung gemÀà § 34 i. V. m. § 41 SGB VIII
FĂŒr unseren TrĂ€ger suchen wir in Bensheim-Schönberg zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
- Fachliche Leitung und Weiterentwicklung der pÀdagogischen Arbeit gemÀà SGB VIII
- Steuerung und QualitÀtssicherung unserer Angebote der Kinder- und Jugendhilfe
- Fachliche Beratung und Anleitung der Mitarbeitenden und LeitungskrÀfte sowie die fachliche Begleitung von Teamsitzungen und Fallbesprechungen
- Mitwirkung an Konzeptentwicklung, Schutzkonzepten und fachlichen Standards
- Zusammenarbeit mit JugendÀmtern, Behörden und Kooperationspartnern
- Sicherstellung einer professionellen Dokumentation und Berichtswesen
- UnterstĂŒtzung bei Personalentwicklung und -planung
- Mitverantwortung fĂŒr die wirtschaftliche Steuerung, z. B. Personal- und Ressourcenplanung in enger Abstimmung mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung
Voraussetzungen:
- Studium der SozialpÀdagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens eine zweijÀhrige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Gute Kenntnisse im Jugendhilferecht (SGB VIII)
- Fundierte Kenntnisse im Kinderschutz â idealerweise Qualifikation als Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII
- SelbststÀndige, strukturierte und flexible Arbeitsweise sowie hohe TeamfÀhigkeit
- Hohe emotionale und psychische Belastbarkeit sowie die Offenheit zu konstruktivem und konsequentem Dialog, zu Supervision und Selbstreflexion
- Interkulturelle Kompetenz
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- Eine langfristige Perspektive mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Hoher QualitÀtsanspruch, geprÀgt von einem ganzheitlichen, humanistischen Weltbild und einer systemischen Ausrichtung der Arbeit
- Raum fĂŒr eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum in einem multiprofessionellen Team
- ZuverlĂ€ssige und transparente FĂŒhrungsstrukturen mit klarer Kommunikation
- Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer und zukunftsfÀhiger Jugendhilfeangebote
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten auf der Basis Deiner individuellen StÀrken
Pädagogische Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung (m/w/d)
âšNetzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Sozialarbeit, um Kontakte zu knĂŒpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in Ă€hnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
âšFachliche Weiterbildung
Informiere dich ĂŒber aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie Kinderschutz. Eine zusĂ€tzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fachkompetenz zu zeigen.
âšEngagement zeigen
Zeige dein Engagement fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du an relevanten Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
âšVorbereitung auf das VorstellungsgesprĂ€ch
Bereite dich gut auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Kinder- und Jugendhilfe informierst. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pädagogische Leitung (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als PĂ€dagogische Leitung. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijÀhrige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder pÀdagogische Konzepte entwickelt hast.
Kenntnisse im Jugendhilferecht: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Jugendhilferecht (SGB VIII) deutlich machst. ErwĂ€hne gegebenenfalls auch deine Qualifikation als Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII, um deine Eignung fĂŒr die Stelle zu unterstreichen.
Persönliche StĂ€rken betonen: SchlieĂe deine Bewerbung mit einer Beschreibung deiner persönlichen StĂ€rken ab, die fĂŒr die Position relevant sind, wie z.B. emotionale Belastbarkeit, TeamfĂ€higkeit und interkulturelle Kompetenz. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Herausforderungen der Rolle erfolgreich zu meistern.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Horizont Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinem Wissen ĂŒber das SGB VIII. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.
âšZeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit verschiedenen Familien und Kulturen ein wichtiger Teil der Position ist, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der interkulturellen Kommunikation zu sprechen und wie du diese in deiner pĂ€dagogischen Arbeit umgesetzt hast.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen FachkrÀften. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
âšFrage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen innerhalb des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.