Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die ambulante Pflege und unterstütze Patienten in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist in Hannover, ideal für alle, die eine sinnvolle Tätigkeit suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast eine soziale Ader und möchtest hilfsbedürftige Menschen bei ihren alltäglichen Tätigkeiten unterstützen? Dann betreue doch gerne unsere Patientinnen und Patienten in ihrem vertrauten Zuhause in der Stadt Hannover als leitende Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Tourenpflege.
Vorgesehen sind Teil- oder Vollzeit und Blockdienste.
Du möchtest Dich beruflich weiterentwickeln?
Pflegefachkraft (m/w/d) in Leitungsposition (ambulante Tourenpflege) (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: Horizont Pflegedienst GmbH
Kontaktperson:
Horizont Pflegedienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Leitungsposition (ambulante Tourenpflege) (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die ambulante Pflege in Hannover zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Tourenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungskompetenzen vor. Als leitende Pflegefachkraft wirst du ein Team leiten, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamführung und Konfliktlösung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du das Team und die Patientenversorgung verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Leitungsposition (ambulante Tourenpflege) (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft in Leitungsposition. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als leitende Pflegefachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der ambulanten Pflege den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten gerecht werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Betone insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten in der Pflege sowie Führungs- oder Leitungserfahrungen, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horizont Pflegedienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
In der ambulanten Pflege ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du hilfsbedürftige Menschen unterstützt hast und wie du mit Angehörigen kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da du dich beruflich weiterentwickeln möchtest, stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten im Unternehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Ambitionen in der Pflege.