Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur strategischen Weiterentwicklung im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Bankings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach in nur wenigen Schritten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)
Hannover, Münster, Frankfurt am Main
IT/TK Consulting, Vertrieb, IT/TK Softwareentwicklung, Marketing, PR, Werbung, Techn. Management, Projektplanung, Vertrieb, Verkauf, Handel
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Der Geschäftsbereich steht für die Gestaltung der kunden- und institutsorientierten Bedarfsfelder unter dem Blickwinkel, die FI in der Rolle als Digitalisierungspartner zu stärken.
Ihre Aufgaben
- Bankfachliche Unterstützung, Konzeption und Anpassung von Portfolios zur strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der kunden- und institutsorientierten Bedarfsfeldern
- Aktive Vertretung des Portfolios in den bankfachlichen Konzeptionsprozessen in der Sparkassen-Finanzgruppe und Mitarbeit an der geschäftsbereichsübergreifenden Ableitung der IT-Anforderungen
- Durchführung und Interpretation von Marktanalysen zur Optimierung der Portfolio-Strategie
- Erstellung und Präsentation strategischer Berichte zur Portfolio-Strategie und Qualitätskennzahlen
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen sowie managementgerechten Präsentationen und Konzepten (u.a. im Rahmen der Projekt- sowie Gremienarbeit)
- Stakeholder-Management im Austausch mit internen und externen Stakeholdern
- Arbeitspaketleitung in Projekten bzw. Vorstudien des Geschäftsbereiches
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise im Finanz-/Bankensektor
- Mindestens zwei bis drei Jahre fachbezogene Berufserfahrung
- Erfahrung in der Anpassung von Projektportfolios basierend auf Kundenanforderungen und Marktanalysen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz zur Durchführung von fachspezifischen Analysen und Auswahl geeigneter Lösungsansätze
- Hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Ergebnisorientiertes Kommunikations- und präsentationssicheres Auftreten auf verschiedenen Hierarchieebenen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie in der Gestaltung und Aufbereitung von Unterlagen
Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Finanz Informatik GmbH & Co. KG Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d) Arbe[...] Arbeitgeber: Horizont

Kontaktperson:
Horizont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz Informatik GmbH & Co. KG Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d) Arbe[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Finanz Informatik arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitales Banking und Portfolio-Management. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei Finanz Informatik beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stakeholder-Management und Marktanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, in dem du darlegst, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Bedarfsfelder beitragen kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz Informatik GmbH & Co. KG Produktmanager Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d) Arbe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Produktmanagers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für den Finanzsektor mit den Zielen von Finanz Informatik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Marktanalysen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du solche Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch die Durchführung von Marktanalysen oder die Anpassung von Projektportfolios geschehen sein.
Präsentationsfähigkeiten darstellen: Da die Rolle auch Präsentationen umfasst, erwähne deine Erfahrung in der Erstellung und Präsentation strategischer Berichte. Füge eventuell ein Beispiel hinzu, das deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horizont vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien von Finanz Informatik GmbH & Co. KG. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Produktmanager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Portfolio-Anpassung und Marktanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen zu Stakeholder-Management
Bereite Fragen vor, die sich auf das Stakeholder-Management beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und wie du diese Beziehungen effektiv gestalten kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Marktanalyse durchzuführen oder eine strategische Entscheidung zu begründen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.