Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)

Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Horizont

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten zur Energieversorgung und entwickle praxisnahe Leitfäden für Mitgliedsunternehmen.
  • Arbeitgeber: Die Initiative Energien Speichern e.V. ist der führende Verband für Gas- und Wasserstoffspeicher in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Zuschuss zum Mittagessen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team ohne Mikromanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Energiewirtschaft oder vergleichbar; Teamfähigkeit und sehr gute MS Office-Kenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Moderne Büros in Berlin Grunewald mit höhenverstellbaren Schreibtischen und kostenfreien Parkplätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein Viertel der Gasspeicherkapazitäten in der Europäischen Union. Zentrale Aufgabe der INES ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Beiträge deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher zu den energiepolitischen Zielen zu fördern. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, an der Gestaltung eines entsprechenden Marktrahmens mitzuwirken. Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer bezahlbaren Energieversorgung oder als Energiespeicher der Zukunft. Die INES-Mitglieder treiben in zahlreichen Projekten die Entwicklung von Untergrund-Wasserstoffspeichern voran und gehören damit zu den Vorreitern im Bereich dieser wichtigen Energiewende-Technologie.

Ihre Aufgaben

  • Sie erarbeiten und analysieren Zahlen, Daten und Fakten zu zentralen Themen der Energiewirtschaft – mit Fokus auf Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit.
  • Sie befassen sich mit den regulatorischen und energierechtlichen Rahmenbedingungen auf EU-, Bundes- und Landesebene.
  • Sie identifizieren politischen Handlungsbedarf auf Basis eigener Analysen und im Austausch mit dem Geschäftsbereich Kommunikation.
  • Sie erkennen relevante Positionierungsräume im politischen Diskurs und gestalten diesen aktiv mit.
  • Sie entwickeln Verbandspositionen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachgremien und Mitgliedsunternehmen.
  • Sie erstellen praxisnahe Leitfäden und Umsetzungshilfen für unsere Mitgliedsunternehmen zu aktuellen oder neuen rechtlichen Anforderungen.
  • Sie steuern Studien- und Gutachtenprojekte, die im gemeinsamen fachlichen Interesse unserer Mitgliedsunternehmen liegen.
  • Sie koordinieren Termine, Einladungen und Dokumentationen für Sitzungen unserer Fachgremien (FaPo’s und Projektteams).
  • Sie bringen sich aktiv beim Ausbau und der Weiterentwicklung unseres verbandseigenen Wissensmanagements ein.
  • Sie führen die regelmäßigen Teamleitungsrunden durch und sorgen für eine strukturierte Vor- und Nachbereitung zur Koordination der fachlichen Arbeiten im Verband.
  • Sie nehmen aktiv an der Mitgliederversammlung teil und vertreten dabei Ihre Themen und Perspektiven.
  • Sie bringen sich bei fachlichen Fragestellungen im Bundesverband Erneuerbare Energie ein – in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kommunikation.
  • Sie entwickeln Fachvorträge sowie praxisnahe Mustervorlagen für unsere Mitgliedsunternehmen.

Ihr Profil

  • Sie befinden sich im Studium mit energiewirtschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt – oder haben ein entsprechendes Studium bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig – und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
  • Sie verfügen über ein gutes Selbstmanagement und setzen klare Prioritäten – auch bei parallellaufenden Projekten.
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen mit – insbesondere in Excel und PowerPoint.
  • Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen bei energiewirtschaftlichen Verbänden, Unternehmen oder politischen Institutionen gesammelt.
  • Erste Berührungspunkte mit speicherrelevanten Themen sind von Vorteil.

Benefits

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Stärken einbringen und sich entwickeln können.
  • Flache Hierarchien mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen.
  • Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Kein Mikromanagement. Flache Hierarchien. Führung auf Augenhöhe.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit mobil oder im Homeoffice zu arbeiten.
  • Zuschuss zum Mittagessen in der Höhe des vollen Sachbezugswertes.
  • IT-Ausstattung (Surface-Tablets mit vollständigem Cloudzugang und Ausstattung nach Wahl im Microsoft/Windows-Universum inkl. Diensthandy).
  • Kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Bürogebäude, S-Bahnhof Pichelsberg in unmittelbarer Nähe.
  • Moderne und klimatisierte Büroräume in Berlin Grunewald. Die Arbeitsplätze sind individuell ausstattbar und verfügen bereits über elektrisch höhenverstellbare Schreibtische.

Interessiert? Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d) Arbeitgeber: Horizont

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie an bedeutenden Projekten zur Energiewende mitwirken. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, moderne Büroräume in Berlin Grunewald und zahlreiche Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Horizont

Kontaktperson:

Horizont HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere zu Gas- und Wasserstoffspeichern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Rahmenbedingungen vor. Da diese Position stark mit politischen und rechtlichen Aspekten verbunden ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorschriften aneignen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der Energiewirtschaft
Regulatorisches Wissen
Politische Analyse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Selbstmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Erstellung von Leitfäden und Mustervorlagen
Fähigkeit zur Koordination von Sitzungen und Dokumentationen
Verständnis für umweltpolitische Themen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent:in im Geschäftsbereich Fakten & Positionen. Erkläre, warum du dich für die Themen Energieerzeugung und -versorgung interessierst und was dich an der Initiative Energien Speichern e.V. reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Energiewirtschaft oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Praktika oder Tätigkeiten bei energiewirtschaftlichen Verbänden oder politischen Institutionen sind besonders wertvoll.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horizont vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieerzeugung und -versorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gas- und Wasserstoffspeichern für die Energiewende verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Daten und der Entwicklung von Positionen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Verbands oder den Herausforderungen, die sie sehen.

Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)
Horizont
Jetzt bewerben
Horizont
  • Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Horizont

    Horizont

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>