Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Ruby on Rails und Vue.
- Arbeitgeber: Horizoom ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Marktforschung mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und coole Team-Events wie Tabletop Tuesday.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines wachsenden Unternehmens und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Full-Stack-Entwicklung und eine Leidenschaft für Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als serviceorientierter und datengestützter Online-Access-Panelanbieter hat sich horizoom zum Ziel gesetzt, die beste Qualität für den deutschen Umfragemarkt zu bieten für echte Mehrwerte in der Marktforschung. Seit Anfang 2023 in Berlin und Köln tätig und mit aktuell 28 MitarbeiterInnen, stellen wir unser Team, unsere Umfrageteilnehmer und unsere Kunden in den Mittelpunkt. Bei uns denken wir „people first“ und möchten auch Dich in unserem Team begrüßen können!
Als junge Firma hast du die Möglichkeit, dich überall einzumischen und unser aller Arbeitsleben aktiv mitzugestalten. Im Zuge unseres Wachstums suchen wir dich als engagierte und analytisch denkende Full-Stack-EntwicklerIn (m/w/d) zur Unterstützung unseres Tech-Teams mit Schwerpunkt der Frontendentwicklung.
Software Engineer (Full-Stack, m/w/d) – Ruby on Rails / Vue Arbeitgeber: horizoom GmbH
Kontaktperson:
horizoom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (Full-Stack, m/w/d) – Ruby on Rails / Vue
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung, insbesondere in Ruby on Rails und Vue. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von horizoom zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, technische Herausforderungen zu besprechen und zeige, wie du analytisch an Probleme herangehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von horizoom. Betone, dass du die 'people first'-Philosophie schätzt und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (Full-Stack, m/w/d) – Ruby on Rails / Vue
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über horizoom und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Ruby on Rails und Vue sowie deine Full-Stack-Entwicklungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei horizoom arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur 'people first'-Philosophie des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horizoom GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von horizoom. Da das Unternehmen 'people first' denkt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Technische Vorbereitung
Da die Position einen Fokus auf Ruby on Rails und Vue hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar eine kleine Programmieraufgabe zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Persönliche Projekte und Erfahrungen teilen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten als Full-Stack-EntwicklerIn unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.