Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Maschinen & Systemen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Spannendes Unternehmen mit Fokus auf technische Ausbildung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und Gesundheitsbenefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Industriemechaniker* und erlebe Technik hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Kennenlerntage und abwechslungsreiche Ausbildung ab 01.08.2025.
Wir suchen dich als neuen Auszubildenden zum Industriemechaniker*!
Du bist handwerklich geschickt, hast Spaß an Technik und möchtest die Welt der Maschinen und Anlagen hautnah erleben? Dann starte mit uns in deine berufliche Zukunft! Bei uns lernst du alles, was du brauchst, um in einem spannenden, innovativen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben bei uns:
- Du stimmst Dich mit deiner Abteilung über Deine heutigen Aufgaben ab.
- Du wartest/ optimierst Maschinen & Systeme & setzt diese instand.
- Du arbeitest gemeinsam mit den anderen Azubis an Projekten.
Das bist Du:
- Du weist technisches Verständnis auf.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du arbeitest gerne auch selbstständig.
- Du findest es spannend auftretende Probleme zu lösen.
- Du bist gerne im Austausch mit anderen & arbeitest gerne im Team.
Das erwartet Dich:
- Du startest zum 01.08.2025 mit Kennenlerntagen mit allen neuen Azubis.
- Du erhältst 1019 € im 1. Lehrjahr, 1054 € im 2. Lehrjahr, 1113 € im 3. Lehrjahr und 1152 im 4. Lehrjahr.
- Du erhältst zusätzlich ein jährliches Urlaubsgeld in Höhe von 576 € und wir erstatten Dir die Kosten zur Berufsschule.
- Du erhältst eigene Arbeitskleidung.
- Deine Arbeitszeit beginnt um 06:00 Uhr und endet um 14:45 Uhr.
- Du hast eine abwechslungsreiche Woche mit Schultagen, dem Berufsbildungszentrum und der Ausbildung bei uns.
- Gesundheitsbenefits (u. a. Grippeschutzimpfung, Gesundheitstage).
Ausbildung zum Industriemechaniker* - Fachrichtung Instandhaltung Arbeitgeber: Horn & Bauer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Horn & Bauer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker* - Fachrichtung Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Initiative zu ergreifen!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Aufgaben eines Industriemechanikers. Zeig uns, dass du nicht nur handwerklich geschickt bist, sondern auch ein echtes Interesse an Technik hast.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Wir suchen authentische Persönlichkeiten, die gut ins Team passen. Zeig uns deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker* - Fachrichtung Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns als Industriemechaniker* zu starten!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Zeig dein Interesse!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung bei uns interessierst. Was begeistert dich an der Technik und dem Handwerk? Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn & Bauer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige dein technisches Verständnis, indem du spezifische Fragen zu den Geräten stellst oder deine Erfahrungen damit teilst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches Hobby sein. Zeige, dass du Herausforderungen spannend findest und gerne Lösungen entwickelst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Projekten sind immer gut!