Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den Fachbereich Technologie mit Verantwortung für Datensammlungen und Modellberechnungen.
- Arbeitgeber: Die JSJ Jodeit GmbH ist ein führender Anbieter von Technologie für die Glasproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem internationalen Team und bringe deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung in Werkstofftechnik oder vergleichbar, 3-5 Jahre Erfahrung in der Glasproduktion.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sichere MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortliches Leiten und Koordinieren des Fachbereiches in personeller und fachlicher Hinsicht
- Datensammlungen aufbauen; Berechnungsmodule erarbeiten, standardisieren, verbessern und für den operativen Gebrauch festlegen, vorgeben und überwachen; Modellberechnungen durchführen und Modellierungen von Glasschmelzöfen leiten
- Forschung und Entwickeln neuer und zukünftiger Konzepte und Technologien
- Mitarbeit in Fachgremien, Erarbeiten von Vorträgen und Fachbeiträgen und Erstellen von Gutachten
- Erarbeiten von Lösungen bei technischen und technologischen Problemen
- Teilnahme an Fachmessen im In- und Ausland; Beobachten des Marktes und des Wettbewerbes
- Verantwortliches Prüfen und Erstellen der konzeptionellen Auslegung aller Glasschmelzöfen in Bezug auf Geometrie, Technologie und Technik.
Qualifikationen:
- Akademische oder technische Ausbildung in der Fachrichtung Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Glashüttentechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Glasproduktion und/oder Konstruktion oder Betrieb derartiger Anlagen
- Führungserfahrung; hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken
- Zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Internationale Reisebereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Die JSJ Jodeit GmbH ist eine Tochter der HORN Glass Industries AG und ein erfolgreicher Lieferant von Technologie und Equipment für Spezialglaswannen zur Produktion von qualitativ hochwertigen Gläsern. Wir entwickeln, planen und errichten mit Ihnen maßgeschneiderte Spezialglasöfen. Kommen Sie in unser Team und bringen Sie Ihre Erfahrung und Wissen bei einem Premiumlieferanten ein!
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung (Vollzeit) in einem erfolgreichen, zukunftssicheren Unternehmen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten, sehr gute Büroausstattung
- Attraktive Mitarbeiter-Benefits wie JobRad-Leasing, Freigetränke, Firmenevents etc.
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Eintrittstermin senden Sie uns vorzugsweise über unser Onlineformular zu oder per E-Mail an personal(at)hornglas.de .
HORN Glass Industries AG
Frau Sabine Götz
Bergstrasse 2
95703 Plössberg
#J-18808-Ljbffr
Leiter Fachbereich Technologie (m/w/d) Arbeitgeber: Horn Glass Industries AG
Kontaktperson:
Horn Glass Industries AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Fachbereich Technologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Glasindustrie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Glasproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine internationale Reisebereitschaft! Wenn du bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt hast, erwähne diese. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und bereit, neue Märkte zu erkunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Fachbereich Technologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter Fachbereich Technologie unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine Führungserfahrung: Da Führungserfahrung eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Fähigkeit zur Leitung und Koordination von Teams zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn Glass Industries AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Glasproduktion und -technologie. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Fachbereichen und der Lösung technischer Probleme demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, Ziele erreichst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst. Das Unternehmen sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kann.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da internationale Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen im internationalen Kontext hervorheben. Erkläre, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.