Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)
Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)

Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)

Plößberg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Heften und Schweißen von Rohrbauteilen, Organisation der Vorfertigung und Sicherstellung der Qualität.
  • Arbeitgeber: HORN ist ein führender Anbieter von Industrieanlagen für die Glasindustrie in über 75 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gleitzeit, moderne Ausstattung und attraktive Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem internationalen Umfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbau, idealerweise Meister oder Techniker, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Interesse? Werde Teil der HORN® Großfamilie und unterstütze unser Wachstum!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

HORN zählt zu den international führenden Anbietern hochwertiger Industrieanlagen rund um die Glasschmelze für ca. 650 Kunden in über 75 Ländern. Mit weltweit anerkannter Spitzentechnologie tragen wir dazu bei, dass Qualitätsprodukte aus Glas effizient erzeugt werden. Höchste Präzision und Sorgfalt von der Beratung bis zur Inbetriebnahme kennzeichnen den Service ebenso wie die Produktion – nach dem Motto: Innovation engineered in Germany.

Aufgaben:

  • Heften und Schweißen von Rohrbauteilen für Versorgungsausrüstung (Schweißverfahren MAG und / oder WIG)
  • Sicherstellen der Qualitätsstandards von Rohrschweißungen nach Druckgeräterichtlinie
  • Organisation des Bereiches Vorfertigung Versorgungstechnik (Planung von Aufträgen für die Mitarbeiter im Bereich Vorfertigung)
  • Mitwirken bei der Personalplanung
  • Sicherstellen der Qualität, Termintreue und Leistung im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik
  • Mitwirken bei der Arbeitssicherheit (Null Arbeitsunfälle)

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer bzw. in einem metallverarbeitenden Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Weiterbildung zum Meister oder Techniker und fundierte Kenntnisse im Bereich Schweißen
  • Kran- und Staplerführerschein von Vorteil
  • Selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Kenntnisse

Benefits:

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit in einem erfolgreichen und zukunftssicheren Unternehmen
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen internationalen Arbeitsumfeld
  • Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, Gleitzeitmodelle, sehr gute Ausstattung, Arbeitskleidung etc.
  • Attraktive Mitarbeiter-Benefits, wie Sachbezugskarte, JobRad-Leasing, Freigetränke, Firmenevents etc.

Interessiert Sie diese Aufgabe? Dann werden Sie Teil der HORN® Großfamilie und unterstützen Sie unseren Erfolg und Wachstum durch Ihr Mitwirken! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail.

Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Horn Glass Industries AG

HORN bietet als international führender Anbieter im Bereich der Industrieanlagen eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren und modernen Arbeitsumfeld. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Teamarbeit, während attraktive Mitarbeiter-Benefits wie JobRad-Leasing und Firmenevents das Arbeitsleben bereichern. Hier haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Erfolg eines innovativen Unternehmens beizutragen.
H

Kontaktperson:

Horn Glass Industries AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Schweißen und in der Organisation von Arbeitsabläufen zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Vorarbeiters zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Schweißen oder in der Führung weiter verbessern möchtest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)

Schweißkenntnisse (MAG und WIG)
Qualitätsmanagement
Organisationstalent
Personalplanung
Kenntnisse der Druckgeräterichtlinie
Arbeitssicherheit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
EDV-Kenntnisse
Kran- und Staplerführerschein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HORN und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Schweißen und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Ziele ein und wie diese mit den Werten und Zielen von HORN übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn Glass Industries AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Vorarbeiters im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren (MAG und WIG) und den Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du für die Organisation und Planung der Aufträge verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und die Arbeitssicherheit gewährleisten würdest. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du die Werte und die Mission von HORN kennst. Informiere dich über ihre Produkte und Technologien, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, zur Innovation beizutragen.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik oder die spezifischen Herausforderungen in der Vorfertigung Versorgungstechnik wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)
Horn Glass Industries AG
H
  • Vorarbeiter im Bereich Vorfertigung Versorgungstechnik (m/w/d)

    Plößberg
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • H

    Horn Glass Industries AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>