Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Logistik-Team und optimiere unsere Lieferketten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Effizienz und Sicherheit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Logistikprozesse und trage zur Unternehmensentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Logistik und Teamführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Führung / Betreuung des Logistik-Teams Verantwortung für die Planung, Steuerung und kontinuierliche Optimierung von Lieferketten, sowie aller Logistikprozesse Erstellung / Präsentation des Monatsberichts Koordination der Zusammenarbeit von Lieferanten, Produktionsstätten und Logistikdienstleistern Gewährleistung von Sicherheitsvorschriften Arbeitsplatzrichtlinien, Ladungssicherungen Optimierung von Lagerbeständen
Leiter Materialwirtschaft / Logistik (m/w/d) (Leiter/in - Logistik) Arbeitgeber: Horn GmbH
Kontaktperson:
Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Materialwirtschaft / Logistik (m/w/d) (Leiter/in - Logistik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Materialwirtschaft und Logistik konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Halte dich über neue Technologien und Methoden auf dem Laufenden, die die Effizienz von Lieferketten verbessern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Optimierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Logistikteams zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und Arbeitsplatzrichtlinien. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Materialwirtschaft / Logistik (m/w/d) (Leiter/in - Logistik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Logistikprozesse und -strategien, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Materialwirtschaft und Logistik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und Materialwirtschaft darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Lieferketten beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen und Lieferketten des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Teamführung betonen
Da du das Logistik-Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Sicherheitsvorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Arbeitsplatzrichtlinien in der Logistik. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese in deinem Team umsetzen würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Monatsberichte erstellen und präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ansätze zur Datenanalyse und -präsentation zu erläutern und wie du diese Informationen nutzen würdest, um Entscheidungen zu treffen.