Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Verfahren und Materialien in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Horn Hartstoffe GmbH ist ein führender Hersteller von Hartmetallrohlingen für Präzisionswerkzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Promotion in Materialwissenschaft, Maschinenbau oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Horn Hartstoffe GmbH produziert Hartmetallrohlinge für Präzisionswerkzeuge und Verschleißteile. Den neuesten Stand der Technik in der Hartstoffproduktion repräsentiert HORN mit den unterschiedlichen Formgebungsverfahren, dem Sintern, der Pulveraufbereitung und dem eigenen Werkzeugbau. Das Werk befindet sich im Tübinger Stadtteil Derendingen.
Ihr Aufgabenbereich
- Entwickeln und Koordinieren von neuen Verfahren und Materialien
- Verantworten von Versuchen
- Durchführen von Recherchen
- Durchführen von strategischen Projekten
- Mitwirken in diversen Arbeitskreisen, Schulungen und Vorträgen intern und extern
- Verantworten von Prozessen, Technologien und Verbesserungen (KVP)
- Übertragen von Prozessen und Technologien auf andere Bereiche und Anwendungen
Ihr Profil
- Ingenieur (m/w/d) oder Promotion Fachrichtung Materialwissenschaft, Maschinenbau oder Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung im Schwerpunkt Hartmetall, Hartstoffproduktion wünschenswert
- Einschlägige Instrumente der Forschung und Entwicklung sowie Projektmanagement
- Know-how in der Planung, Durchführung und Umsetzung von komplexen Entwicklungsprojekten sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fähigkeit, den Prozess-Überblick als auch die Prozess-Details in die Entwicklung einfließen zu lassen
- Gute MS Office Kenntnisse
- Freude im Umgang mit Menschen und am Vermitteln von Fertigkeiten und Wissen
- Weiterbildungsinteresse, Organisationsgeschick, strukturierte und nachvollziehbare Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Darauf können Sie sich freuen
- Die Mitarbeit in einem erfolgreichen und hoch motivierten Team
- Mitarbeiterevents z.B. Familientag, Fußballturnier
- Ein attraktives Gehaltspaket inklusive Sonderzahlungen z.B. Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Online-Dienstleister
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die interne HORN Akademie
- Angenehmes familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien
Wir haben Sie überzeugt? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal. Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich alle ermutigen, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Horn Hartstoffe GmbH
Kontaktperson:
Horn Hartstoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung neuer Verfahren einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Hartmetallproduktion sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung komplexer Projekte verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Teams und Projekten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Horn Hartstoffe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Prozessingenieur/-entwickler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Materialwissenschaft und deine Erfahrungen in der Hartmetallproduktion darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Horn Hartstoffe GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn Hartstoffe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Horn Hartstoffe GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Hartmetallproduktion und den relevanten Verfahrenstechniken vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent über technische Themen zu sprechen und dein Fachwissen zu demonstrieren.