Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Tübingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Verfahren und Materialien, führe Versuche durch und leite strategische Projekte.
  • Arbeitgeber: Horn Hartstoffe GmbH ist ein führender Hersteller von Hartmetallrohlingen für Präzisionswerkzeuge.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Gehaltspaket mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Projekten in einem familiären Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Promotion in Materialwissenschaft, Maschinenbau oder ähnlichem; Erfahrung in Hartmetallproduktion wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – alle sind willkommen, sich zu bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Horn Hartstoffe GmbH produziert Hartmetallrohlinge für Präzisionswerkzeuge und Verschleißteile. Den neuesten Stand der Technik in der Hartstoffproduktion repräsentiert HORN mit den unterschiedlichen Formgebungsverfahren, dem Sintern, der Pulveraufbereitung und dem eigenen Werkzeugbau. Das Werk befindet sich im Tübinger Stadtteil Derendingen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Entwickeln und Koordinieren von neuen Verfahren und Materialien
  • Verantworten von Versuchen
  • Durchführen von Recherchen
  • Durchführen von strategischen Projekten
  • Mitwirken in diversen Arbeitskreisen, Schulungen und Vorträgen intern und extern
  • Verantworten von Prozessen, Technologien und Verbesserungen (KVP)
  • Übertragen von Prozessen und Technologien auf andere Bereiche und Anwendungen

Ihr Profil

  • Ingenieur (m/w/d) oder Promotion Fachrichtung Materialwissenschaft, Maschinenbau oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Schwerpunkt Hartmetall, Hartstoffproduktion wünschenswert
  • Einschlägige Instrumente der Forschung und Entwicklung sowie Projektmanagement
  • Know-how in der Planung, Durchführung und Umsetzung von komplexen Entwicklungsprojekten sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Fähigkeit, den Prozess-Überblick als auch die Prozess-Details in die Entwicklung einfließen zu lassen
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Freude im Umgang mit Menschen und am Vermitteln von Fertigkeiten und Wissen
  • Weiterbildungsinteresse, Organisationsgeschick, strukturierte und nachvollziehbare Arbeitsweise
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Darauf können Sie sich freuen

  • Die Mitarbeit in einem erfolgreichen und hoch motivierten Team
  • Mitarbeiterevents z.B. Familientag, Fußballturnier
  • Ein attraktives Gehaltspaket inklusive Sonderzahlungen z.B. Weihnachts-/Urlaubsgeld
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Online-Dienstleister
  • 30 Tage Urlaub
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die interne HORN Akademie
  • Angenehmes familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien

Kontakt

Wir haben Sie überzeugt? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal. Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich alle ermutigen, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.

Horn Hartstoffe GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 17
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
E-Mail: Jetzt bewerben

Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Horn Hartstoffe GmbH

Die Horn Hartstoffe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein angenehmes familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien bietet. Mit attraktiven Gehaltspaketen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten über die interne HORN Akademie und regelmäßigen Mitarbeiterevents fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch den Teamgeist und die Mitarbeiterzufriedenheit. Die Lage in Tübingen ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein inspirierendes Umfeld für innovative Entwicklungen im Bereich Werkstoff- und Verfahrenstechnik.
H

Kontaktperson:

Horn Hartstoffe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung neuer Verfahren einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Hartmetallproduktion
Fähigkeit zur Entwicklung neuer Verfahren
Projektmanagement-Know-how
Kenntnisse in der Pulveraufbereitung
Erfahrung im Sintern
Forschung und Entwicklungsinstrumente
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS Office Kenntnisse
Organisationsgeschick
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Horn Hartstoffe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur/-entwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Horn Hartstoffe GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn Hartstoffe GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien in der Hartstoffproduktion vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Formgebungsverfahren und das Sintern verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Materialwissenschaft und im Maschinenbau demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Arbeit in Teams. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Entwicklungsprojekte umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']
Horn Hartstoffe GmbH
H
  • Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

    Tübingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • H

    Horn Hartstoffe GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>