Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Verkehrssicherungseinrichtungen auf und ab, wie Schilder und Absperrungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehrssicherung mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied für die Verkehrssicherheit macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist erforderlich, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen den Auf- und Abbau von Verkehrssicherungseinrichtungen gemäß der behördlichen Anordnung. Zu solchen Einrichtungen zählen u.a. Verkehrsschilder, Leitbaken und die nötigen Aufstellvorrichtungen.
- Einrichtung von temporären Verkehrs- und Baustellenabsicherungen
- Auf- und Abbau von temporären Verkehrsabsicherungen und mobilen Schutzeinrichtungen in Baustellenbereichen (z.B. Umleitungsbeschilderungen, temporäre Ampelanlagen)
- Service, Wartung und Reparatur von Verkehrsabsicherungen und mobilen Schutzeinrichtungen vor Ort
- Auf- und Abbau von Straßensperrungen für regionale Veranstaltungen
- Kontroll- und Wartungsfahrten
- Wartung und Instandhaltung von Verkehrssicherungsmaterial, Fahrzeugen und Werkzeugen
- Bereitschaftsdienst (Kontrolle der Baustellen - Havarieabsicherungen)
Verkehrssicherungsmonteur/-in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Horn Verkehrstechnik e.K.
Kontaktperson:
Horn Verkehrstechnik e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrssicherungsmonteur/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien zur Verkehrssicherung. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche aufbauen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Verkehrssicherungsmonteure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe den Auf- und Abbau von Verkehrssicherungseinrichtungen, um im Gespräch deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Bereitschaftsdienste. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere bei Baustellenkontrollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrssicherungsmonteur/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Verkehrssicherungsmonteurs/-in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Verkehrssicherung oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft für Bereitschaftsdienste und Wartungsarbeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn Verkehrstechnik e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Verkehrssicherungseinrichtungen
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Arten von Verkehrssicherungseinrichtungen, wie Verkehrsschilder und Leitbaken. Zeige im Interview, dass du mit den behördlichen Anordnungen vertraut bist und verstehst, wie man diese korrekt auf- und abbaut.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Auf- und Abbau von Verkehrsabsicherungen hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und in der Lage bist, die Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Bereitschaftsdienst und Flexibilität
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen und im Bereitschaftsdienst zuverlässig zu sein.