Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst moderne Supply Chain Prozesse und optimierst Lagerabläufe.
- Arbeitgeber: HORNBACH ist ein führendes Unternehmen im Baumarktsektor mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Studiengebührenübernahme und Mietkostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit Eigenverantwortung und kreativen Ideen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Studierfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein eigenes Notebook und profitiere von individuellen Mentoren und Entwicklungsmöglichkeiten.
Du entscheidest, an welcher Hochschule Du Dein theoretisches Fundament bauen möchtest: DHBW Mannheim. Die Praxis lernst du hier: Schweizer HORNBACH Zentrale in Sursee. Das ist Dein Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.). Startschuss für Deine Zukunft bei HORNBACH: 01.10.2025.
Zusammen bauen wir an Deiner Zukunft! Wir liefern Dir in Deiner Ausbildungszeit alle Grundlagen, damit Du danach bei HORNBACH viel bewegen kannst. Bei uns lernst Du das nötige Know-how zur Steuerung und Weiterentwicklung moderner Supply Chain Prozesse. Lagerprozesse zu optimieren und wissenschaftliche Projekte über Logistiknetzwerke zu leiten sind zwei Seiten einer Medaille. Bei uns lernst Du die Vorder- und Rückseite kennen!
Du wirst nicht nur in der Schweizer HORNBACH Zentrale in Sursee in der Fachabteilung Logistik & Netzwerksteuerung aktiv mitwirken, sondern auch direkt vor Ort in unseren Marktverteilzentren & Logistiklagern. Egal ob bei der Analyse & Optimierung des internen Materialflusses, der kontinuierlichen Verbesserung unserer internationalen Lieferkette oder bei der Erstellung von komplexen Datenmodellen zur Prozessoptimierung – Du bist dabei! Wir freuen uns auf frischen Wind und neue innovative Ideen. Bei uns ist Eigenverantwortung und Initiative gefragt, egal in welcher Position.
Für Deinen Weg bei uns bringst Du mit:
- 3 Jahre Zeit und allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife + Studierfähigkeit
Gehalt - logisch!:
- 1. Jahr: 1.250 CHF
- 2. Jahr: 1.500 CHF
- 3. Jahr: 1.750 CHF
Zusätzlich profitierst Du von vielen unserer HORNBACH Zusatzleistungen. Ideale Lernbedingungen – garantiert! Zur Vorbereitung auf Deine Prüfungen, Projektarbeiten und Deine Bachelorarbeit, bekommst Du zusätzliche freie Tage.
Unser Entwicklungsprogramm umfasst Trainings, Schulungen, Teamveranstaltungen sowie eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe, damit Du bei HORNBACH viel bewegen kannst. Wenn Du während Deinem Studium gezeigt hast, was in Dir steckt, hast Du die besten Chancen auf eine Übernahme.
Unsere Highlights für Dich:
- Eigenes Notebook: Damit Du hinsichtlich der Neuheiten in Deinem Markt immer up-to-date bist und die besten Voraussetzungen für ideale Lernbedingungen hast, erhältst Du von HORNBACH ein eigenes Notebook.
- Miet- und Fahrtkostenzuschuss: Abhängig von Deiner Wohnsituation in den Theoriephasen unterstützen wir Dich finanziell mit einem Miet- oder Fahrtkostenzuschuss.
- Individuelle Betreuung: Wir unterstützen Dich bei Deiner individuellen Entwicklung durch Deinen Mentor vor Ort und Deinen Studienbetreuer, z.B. durch regelmäßige Feedbackgespräche und Unterstützung bei Projekt- und Bachelorarbeiten.
- Beste Übernahmechancen: Wenn Du während Deinem Studium gezeigt hast, was in Dir steckt, hast Du die besten Chancen auf eine Übernahme als Teamleiter oder Stellvertretender Marktleiter.
- Strukturierte Einarbeitung: In unserem Einführungsworkshop lernst Du neben HORNBACH und unsere Unternehmenskultur auch weitere Dual Studierende kennen. Bereits vor Studienbeginn bekommst Du durch ein Marktpraktikum erste Einblicke in die Abläufe und Prozesse in unseren Baumärkten.
- HORNBACH Entwicklungsprogramm: Unser HORNBACH Entwicklungsprogramm umfasst Trainings und Schulungen, mit denen Du auf Deine Führungsposition vorbereitet wirst.
- Teambuilding und HORNBACH Netzwerk: Bei unseren Teamevents kommst Du gemeinsam mit Deinen Kommilitonen in den Austausch mit ehemaligen Studenten, Vorständen und Führungskräften.
- Sonderurlaub: Zur Vorbereitung auf Deine Prüfungen, beispielsweise Projektarbeiten und Deine Bachelorarbeit, bekommst Du zusätzliche freie Tage.
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - in der Schweiz für 2025 Arbeitgeber: HORNBACH Baumarkt AG

Kontaktperson:
HORNBACH Baumarkt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - in der Schweiz für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von HORNBACH oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Supply Chain Prozessen und deren Optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du gerade bei HORNBACH lernen möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - in der Schweiz für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HORNBACH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HORNBACH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei HORNBACH interessierst. Betone deine Leidenschaft für Logistik und Supply Chain Management sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORNBACH Baumarkt AG vorbereitest
✨Informiere dich über HORNBACH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HORNBACH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Studium, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Eigenverantwortung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.