Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei der Analyse von Warenbeständen und Zahlungszielen.
- Arbeitgeber: HORNBACH ist ein internationaler Konzern mit über 24.000 Mitarbeitern und starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bodenständigen Unternehmens mit flachen Hierarchien und Raum für persönliche Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Controlling und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit BI-Tools und SAP sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als international agierender Konzern kann die HORNBACH Baumarkt AG, mit über 24.000 Mitarbeitern, auf einen steigenden Unternehmenserfolg in den letzten Jahren zurückblicken. Aufgrund dieses Wachstums und den damit verbundenen Herausforderungen auf dem Gebiet des Controllings suchen wir Sie!
Als Junior Controller (gn) unterstützen Sie den Bereich Working Capital im Konzerncontrolling mit besonderem Fokus auf der Analyse unserer Warenbestände und Zahlungsziele. Sie bereiten selbständig Auswertungen und Entscheidungsvorlagen vor, präsentieren diese vor den Auftraggebern und stehen unserem operativen Management bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen als Sparring Partner zur Seite.
Sie monitoren das konzernweite Working Capital und prüfen die Entwicklung wichtiger KPIs mittels systematischer Datenanalyse sowie Data-Mining. Bei abteilungsübergreifenden Projekten, z.B. im Rahmen der unternehmensweiten Digitalisierung (S/4 HANA, DWC/SAC), sind Sie mittendrin statt nur dabei. Weiterhin arbeiten Sie bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie der Planung und dem Forecast mit.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling / Business Analytics und konnten bereits erste Berufserfahrungen in diesem Gebiet sammeln. Ihr hohes analytisches Denkvermögen und Ihr sicheres Auftreten lassen Sie komplexe Sachverhalte vor Gruppen und auch hierarchieübergreifend mühelos darstellen.
Erste Erfahrungen in der Erstellung und Automatisierung von Reports und Dashboards mit BI-Tools (z.B. PowerBI oder SAP SAC) sind wünschenswert. Grundlegende Kenntnisse in SAP FI-CO (idealerweise S/4 HANA) und sehr gute MS-Office Kenntnisse, vor allem in Excel und PowerPoint, sind ebenfalls von Vorteil.
Es erwartet Sie eine offene Arbeitsatmosphäre durch flache Hierarchien und tolle Kolleginnen und Kollegen in einem bodenständigen Familienunternehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten inkl. Zeiterfassung und einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie der Möglichkeit zum Homeoffice (mobiles Arbeiten) legen wir das Fundament für die optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.
Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel und passend zur individuellen Lebenssituation planen. Mit maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie ein attraktives Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Unsere Anerkennung für Ihr Engagement: HORNBACH-Rente, Jobrad, Gutscheinkarte, HORNBACH-Mastercard, Berufsunfähigkeitsversicherung, Belegschaftsaktien und viele weitere Zusatzleistungen.
Junior Controller (gn) im Bereich Working Capital Arbeitgeber: HORNBACH Baumarkt AG

Kontaktperson:
HORNBACH Baumarkt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller (gn) im Bereich Working Capital
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor. Da der Fokus auf der Analyse von Warenbeständen und Zahlungszielen liegt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Working Capital Management und Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Praktische Kenntnisse in BI-Tools sind ein Plus. Wenn du noch keine Erfahrung mit PowerBI oder SAP SAC hast, ziehe in Betracht, Online-Kurse zu belegen, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern und dies im Gespräch zu erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller (gn) im Bereich Working Capital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HORNBACH Baumarkt AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Bereich Working Capital wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit BI-Tools sowie SAP FI-CO.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORNBACH Baumarkt AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Junior Controllers einen starken Fokus auf Datenanalyse und KPI-Überwachung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools wie PowerBI oder SAP SAC vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Ziele und Herausforderungen von HORNBACH im Bereich Working Capital. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Warenbeständen und Zahlungszielen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine analytischen Fähigkeiten demonstriert. Dies könnte eine Analyse eines fiktiven Datensatzes oder eine Fallstudie sein, die zeigt, wie du komplexe Sachverhalte verständlich darstellst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.