Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Holz, Baustoffen und Baufertigteilen an Kunden.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bau- und Holzsektor mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und trage zur nachhaltigen Bauweise bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bauwesen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
APCT1_DE
Verkäufer Holz, Baustoffe, Baufertigteile (gn) befristet für 12 Monate Arbeitgeber: Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer Holz, Baustoffe, Baufertigteile (gn) befristet für 12 Monate
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Produkte im Bereich Holz und Baustoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Verkäufer ist es wichtig, dass du gut mit Kunden umgehen kannst und ihre Bedürfnisse verstehst. Übe, wie du auf verschiedene Kundentypen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele für deine Verkaufserfolge zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Verkaufsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer Holz, Baustoffe, Baufertigteile (gn) befristet für 12 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Kenntnisse im Bereich Holz, Baustoffe und Baufertigteile hervorheben. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Position an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Verkäufer in diesem Bereich wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Holzarten, Baustoffe und Baufertigteile, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und wie sie in verschiedenen Bauprojekten eingesetzt werden können.
✨Kundenorientierung betonen
Verkäufer in diesem Bereich müssen oft direkt mit Kunden kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Teamarbeit hervorheben
In vielen Fällen arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, sei es im Lager oder im Vertrieb. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.