Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Dokumentenablage und Datenarchivierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von HORNBACH, einem bodenständigen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer offenen Atmosphäre und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder technische Ausbildung, Erfahrung mit Linux/Windows-Servern.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, zahlreiche Zusatzleistungen und Raum für private Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Unser Team Enterprise Systems aus der Hornbach Europazentrale betreibt die Infrastruktur für unser zentrales Warenwirtschaftssystem. Durch unsere Dokumenten- und Datenarchivierung sorgen wir für ein performantes und schlankes System. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir neue Helden, die unsere Begeisterung für Daten teilen.
Das sind Deine Aufgaben:
- Projektleiter: Als IT-Spezialist digitale Archivsysteme (gn) verantwortest Du Projekte in den Bereichen Dokumentenablage, Dokumentenerfassung und Datenarchivierung.
- Archivar: Deine Aufgabe umfasst die Steuerung der Ablage von Dokumenten und Indizes sowie die Pflege der bestehenden Archiv-Infrastruktur.
- Berater: Neben der Anwenderberatung bist Du die erste Anlaufstelle für interne Anwenderschulungen.
- Konfigurator: Last but not least konfigurierst Du die Archivsysteme und kombinierst dafür maßgeschneiderte Lösungen.
Das bringst Du mit:
- Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine entsprechende technische Ausbildung bilden die Basis für Deinen erfolgreichen Einstieg bei uns.
- Fachexpertise: Der Umgang mit Linux- und Windows-Server ist Dir bestens vertraut, und erste Erfahrungen mit der SAP-Datenarchivierung wären mehr als nur „nice to have“.
- Leidenschaft: Das Stichwort „Digitalisierung“ lässt Dein Herz höher schlagen, und Du bist immer am Puls der Zeit, wenn es um die neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler Archive geht.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Hänge Deine Krawatte an den Nagel: Es erwartet Dich eine offene Arbeitsatmosphäre durch flache Hierarchien und tolle Kolleginnen und Kollegen in einem bodenständigen Familienunternehmen.
- Raum für private Projekte: Mit flexiblen Arbeitszeiten inkl. Zeiterfassung, einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie der Möglichkeit zum Homeoffice (mobiles Arbeiten) legen wir das Fundament für die optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.
- Arbeitszeit nach Maß: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel und passend zur individuellen Lebenssituation planen.
- Mit uns wachsen: Mit maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen fördern wir Deine fachliche und persönliche Entwicklung.
- Wir bauen auf Dich: Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einem attraktiven Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Unsere Anerkennung für Dein Herzblut: HORNBACH-Rente, Jobrad, Gutscheinkarte, HORNBACH-Mastercard, Deutschlandticket, Belegschaftsaktien und viele weitere Zusatzleistungen (alle Infos unter
Wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen. Sende uns bitte Deinen Lebenslauf, Deine aktuellen Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen. Über ein Motivationsschreiben freuen wir uns immer, für eine Bewerbung bei uns ist dies aber kein Muss.
Referenznummer: 149971
Ansprechpartner: Christopher Funck
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
#J-18808-Ljbffr
IT-Spezialist digitale Archivsysteme (gn) Arbeitgeber: HORNBACH

Kontaktperson:
HORNBACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist digitale Archivsysteme (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich digitale Archivsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Linux- und Windows-Servern sowie in der SAP-Datenarchivierung demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur von HORNBACH zu sammeln. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du gut zu den Werten des Unternehmens passt, erhöht das deine Chancen erheblich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und deren Bedeutung für Unternehmen zu beantworten. Deine Leidenschaft für das Thema sollte in deinem Auftreten deutlich werden, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist, der die Vision des Unternehmens teilt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist digitale Archivsysteme (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hornbach und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Spezialist digitale Archivsysteme wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux- und Windows-Servern sowie Erfahrungen mit SAP-Datenarchivierung.
Motivationsschreiben optional: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Leidenschaft für Digitalisierung und deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Nutze dies, um deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich digitale Archive auszudrücken.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORNBACH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines IT-Spezialisten für digitale Archivsysteme vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentenablage und Datenarchivierung zu sprechen und wie du diese in der neuen Rolle umsetzen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut vertraut bist. Insbesondere Kenntnisse in Linux- und Windows-Servern sowie SAP-Datenarchivierung sind wichtig. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten.
✨Begeisterung für Digitalisierung zeigen
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Archivierung. Diskutiere, wie du die Digitalisierung in deinem bisherigen Job vorangetrieben hast und welche Trends du für wichtig hältst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.