Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimieren Sie Reinigungsprozesse in der Molkereiindustrie und unterstützen Sie Kunden vor Ort und remote.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Molkerei- und Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Firmenwagen, Reisekostenerstattung und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Reinigungskonzepte und tragen Sie zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Molkereitechnik oder Lebensmitteltechnik, Erfahrung in Membranfiltration und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motivierendes Team warten auf Sie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Optimieren Sie Reinigungsprozesse in der Molkereiindustrie – effizient, nachhaltig, zukunftsweisend! Sie sind gerne unterwegs, schätzen den direkten Austausch mit Kunden und möchten aktiv dazu beitragen, Reinigungsprozesse an Filtrationsanlagen in der Molkereiindustrie zu optimieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Teil unseres Teams kombinieren Sie Außendienst-Tätigkeiten mit modernster Fernschaltungstechnik, um Reinigungsprozesse flexibel und effizient zu analysieren und zu optimieren. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, unterstützen Kunden sowohl vor Ort als auch remote und tragen dazu bei, höchste Hygienestandards wirtschaftlich und ressourcenschonend umzusetzen. Dabei verbinden Sie technisches Know-how mit praxisnaher Beratung und gestalten innovative Reinigungskonzepte, die die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion steigern. Bringen Sie Ihre Expertise ein und werden Sie Teil eines Unternehmens, das Fortschritt und Digitalisierung nutzt, um die Zukunft der Reinigungsprozessoptimierung voranzutreiben!
Aufgaben
- Technischer Support unseres bestehenden Kundenstamms.
- Kontrolle der Produkte auf Einhaltung der vorgegebenen Parameter vor Ort.
- Erstellung von Reinigungsanalysen & Dokumentation der Ergebnisse.
- Optimierung der vorhandenen Vorgehensweisen & Implementierung neuer Verfahren.
- Durchführung von Versuchen zur Optimierung der Reinigungsprozesse beim Kunden.
- Analyse von Problemstellungen vor Ort beim Kunden.
- Reisetätigkeiten im deutschsprachigen Raum.
Qualifikation
- Berufsausbildung im Bereich Molkereitechnik, Milchtechnologie oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik, gerne auch Weiterbildungen zum Meister.
- Erfahrung im Bereich der industriellen Membranfiltration, idealerweise im Molkerei- oder Frischebereich.
- Grundkenntnisse im Bereich der chemischen & mikrobiologischen Analysen.
- Technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein.
- Kundenorientiertes Denken, selbstständiges, strukturiertes & wirtschaftliches Arbeiten.
- PKW – Führerschein.
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz – in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Tätigkeit in der Molkerei- und Lebensmittelindustrie.
- Firmenwagen inkl. Tank-Karte – auch zur privaten Nutzung, damit Sie mobil und bestens ausgerüstet sind.
- Übernahme von Reisekosten & Spesen – transparente Abrechnung und volle Kostenerstattung für Ihre Außendienst-Tätigkeiten.
- Intensive Einarbeitung & Weiterbildung – für Ihren perfekten Start und kontinuierliche Entwicklung.
- Flexibilität & Eigenverantwortung – mit Freiraum für eigenständiges Arbeiten und individuelle Lösungen.
- Teamgeist & Wertschätzung – flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Betriebliche Altersvorsorge & Kranken-Zusatzversicherung – für Ihre finanzielle Sicherheit und Gesundheit – heute und in der Zukunft.
Sind Sie bereit, die Zukunft der Reinigungsprozesse in der Molkereiindustrie mitzugestalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Effizienz in den Mittelpunkt stellt. Senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt – wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!
Molkereimeister (m/w/d), Molkereitechniker (m/w/d), Milchtechnologe (m/w/d), Industriemeister L[...] Arbeitgeber: Horpovel® GmbH
Kontaktperson:
Horpovel® GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Molkereimeister (m/w/d), Molkereitechniker (m/w/d), Milchtechnologe (m/w/d), Industriemeister L[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus der Molkereitechnik, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Molkereiindustrie, insbesondere in Bezug auf Reinigungsprozesse und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über industrielle Membranfiltration und chemische sowie mikrobiologische Analysen klar und präzise darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Molkereimeister (m/w/d), Molkereitechniker (m/w/d), Milchtechnologe (m/w/d), Industriemeister L[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Molkereimeister oder Milchtechnologe erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Molkereitechnik oder Lebensmitteltechnik, insbesondere in Bezug auf Reinigungsprozesse und industrielle Membranfiltration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Optimierung der Reinigungsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Kundenorientierung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horpovel® GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Molkereitechnik und Reinigungsprozesse zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Optimierung von Reinigungsprozessen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der direkte Austausch mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, sollten Sie Ihre Erfahrungen im Kundenservice hervorheben. Teilen Sie Geschichten, in denen Sie erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen sind und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt haben.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisetätigkeiten im deutschsprachigen Raum erfordert, sollten Sie Ihre Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen des Außendienstes schätzen und bereit sind, diese anzunehmen.
✨Innovative Ideen einbringen
Bereiten Sie einige innovative Vorschläge zur Optimierung von Reinigungsprozessen vor. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement für die Branche, sondern auch Ihre Fähigkeit, kreativ zu denken und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.