Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Organisation und Weiterentwicklung von ERP-Systemen im Supply-Chain-Management.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Landtechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, (E-)Bike Leasing und ein bezuschusstes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landtechnik in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit SAP und KI-Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bezeichnung: Global Process- und Digitalization Manager (m/w/d) in der Unit Purchasing Lust bekommen? Du begeisterst Dich für zukunftsgerichtete Technologie und möchtest durch Deine Arbeit in einer nachhaltigen Branche Mensch und Umwelt nutzen? Wir auch! Seit der Gründung im Jahr 1984 haben wir uns als Familienunternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller innovativer Landtechnik und moderner Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz entwickelt. Der Schutz der Umwelt und der gesunde Mensch sind unsere obersten Prioritäten. Gestalte auch Du gemeinsam mit über 3.300 Mitarbeitenden die Zukunft der Landtechnik. Unsere Kernprinzipien sind Begegnung auf Augenhöhe, Gemeinschaft und Gestaltungsfreiräume – klingt das spannend für Dich? Dann bist Du bei uns richtig! Für unseren Standort Schwandorf suchen wir zur Verstärkung unserer Unit Purchasing einen Global Process- und Digitalization Manager (m/w/d) . Was bewegst Du bei uns? Deine Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung bei der Organisation und der Weiterentwicklung der ERP-Systeme mit Fokus auf den Bereich Supply-Chain-Management Dokumentation, Analyse, Standardisierung und Optimierung von Prozessen der Beschaffung und der Materialdisposition gehört zu Deinen Aufgaben Du unterstützt und betreust die Anwender des SAP-Moduls MM und Non-SAP Systeme, wie z.B. das Lieferanten- und Qualitätsmanagementportal, Einkaufscontrolling und Bestandsmanagement, sowie Dispotools, EDI, WebEDI, PowerBI und vieles mehr Außerdem bist Du für die Fehleranalyse und -behebung im SAP MM und Non-SAP System, in enger Abstimmung mit der Unit IT, verantwortlich Du koordinierst und wirkst bei den Projekten in Auslandsgesellschaften mit, bei Bedarf auch durch Unterstützung vor Ort Du bist für die Durchführung von Key User Schulungen und der Pflege von Schulungsunterlagen in deutscher und englischer Sprache zuständig Du entwickelst und setzt Programmieranforderungen zusammen mit der Unit IT um Du initiierst und managst Projekte zur Effizienzsteigerung, Digitalisierung und Automatisierung Du bist für die Bewertung von Linzenzbedarfen und Softwarekosten verantwortlich Außerdem übernimmst Du die fachliche Führung und thematische Koordination des MM Key User Teams Was sind die besten Voraussetzungen für Deinen Einstieg? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Bezug zum Supply Chain Management Du hast Erfahrungen mit KI-Anwendungen, Datenanalysen und Softwareportalen, sowie in der Anwendung und Betreuung von SAP Du besitzt sehr gute analytische Fähigkeiten in Verbindung mit hoher Lösungsorientierung Du verfügst Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und gute MS-Office Anwenderkenntnisse Neben einer selbstständigen, zuverlässigen und systematischen Arbeitsweise besitzt Du eine ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit Zusätzlich zu Deinen guten Englischkenntnissen (in Wort und Schrift), bringst Du Bereitschaft zum Reisen mit 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Hervorragendes, bezuschusstes Betriebsrestaurant (E-) Bike Leasing Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Ferienbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden Viele weitere Angebote warten auf Dich!
Global Process- und Digitalization Manager (m/w/d) in der Unit Purchasing Arbeitgeber: HORSCH Maschinen GmbH

Kontaktperson:
HORSCH Maschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Process- und Digitalization Manager (m/w/d) in der Unit Purchasing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Supply Chain Management und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in unsere Prozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und anderen relevanten Systemen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Systeme.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Schulungen durchführen und mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Process- und Digitalization Manager (m/w/d) in der Unit Purchasing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Global Process- und Digitalization Manager eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Supply Chain Management und SAP.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Datenanalysen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORSCH Maschinen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kernprinzipien des Unternehmens, wie Begegnung auf Augenhöhe und Gemeinschaft. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ERP-Systeme und SAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Digitalisierung verdeutlichen.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Datenanalysen durchgeführt oder Prozesse optimiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und die Koordination von Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.