Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Maschinenprojekte von der Idee bis zur Serienproduktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Löse spannende technische Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Maschinenbaustudium, idealerweise mit Praktika und CAD-Kenntnissen.
- Andere Informationen: E-Bike Leasing und Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bewegst Du bei uns?
- Du willst Projekte von A bis Z durchführen, d. h. Neuentwicklungen von den ersten Entwürfen über die Prototypenphase bis hin zur Serienbetreuung begleiten.
- Du testest Deine Entwicklungen auch in der Praxis und führst auch Feldversuche durch.
- Du beantwortest gerne Fachfragen und unterstützt mit Deinem Wissen Schnittstellen wie die Qualitätssicherung und den Service aber auch in Kundengesprächen.
- Du hast Lust, maschinenbaulich knifflige Problemstellungen zu lösen und unsere Produkte mit weiteren Ausstattungen zu vervollständigen.
- Das Arbeiten in einem PDM-System, die Stammdatenpflege, das Erstellen von technischen Zeichnungen und die Ableitung von Stücklisten schrecken dich nicht ab.
- Bereits während des Entwicklungsprozesses begleitest Du vorausschauend die Abstimmungen mit Lieferanten.
Was sind die besten Voraussetzungen für Deinen Einstieg?
- Aufbauend auf eine technische Ausbildung hast Du Dich für ein Maschinenbaustudium (oder vergleichbar) entschieden und konntest idealerweise bereits erste Berufserfahrungen z.B. in Form von Praktika sammeln.
- Du greifst auf breite Kenntnisse in einer CAD-Software (vorzugsweise CATIA) und den MS Office Anwendungen zurück und die Anwendung von PDM-Systemen ist dir idealerweise bekannt.
- Du kannst sicher in den Sprachen Deutsch und Englisch kommunizieren.
- Idealerweise konntest du schon erste Einblicke in die Landwirtschaft/-technik gewinnen.
Was erwartet Dich bei uns?
- 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Hervorragendes, bezuschusstes Betriebsrestaurant.
- (E-) Bike Leasing.
- Ferienbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Viele weitere Angebote warten auf Dich!
Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) Entwicklung / Konstruktion Arbeitgeber: HORSCH Maschinen GmbH

Kontaktperson:
HORSCH Maschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) Entwicklung / Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Landwirtschaftstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen in der Entwicklung und Konstruktion recherchierst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Fachveranstaltungen im Maschinenbau. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) Entwicklung / Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Software, insbesondere CATIA, sowie deine praktischen Erfahrungen im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der beschriebenen Herausforderungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORSCH Maschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Maschinenbau stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu CAD-Software, PDM-Systemen und Maschinenbauprinzipien vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert das Lösen kniffliger Probleme. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem Du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Da Du auch in Kundengesprächen und mit Schnittstellen wie Qualitätssicherung und Service kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Übe, Deine Ideen und Lösungen prägnant zu präsentieren.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Landwirtschaftstechnik. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Firma und deren Projekten hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.