Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und unterstützt das Vertriebsteam bei der Lösung von Antriebstechnik-Problemen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lösung spannender technischer Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Bremen, Rostock, Hamburg und Berlin bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Systemlieferant seit über 70 Jahren erfolgreich am Markt, sind wir in der Lage, für fast alle Problemstellungen der Antriebstechnik eine Lösung anbieten zu können. Wir liefern Produkte der Antriebstechnik, der Industrietechnik sowie der Lineartechnik und Schmierstoffe aus unseren Niederlassungen in Bremen, Rostock, Hamburg und Berlin. Diese Nähe zum Kunden stärkt unsere Position als kompetenten Vertriebspartner der Industrie.
Wir suchen zum nächst möglichem Zeitpunkt einen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst in Vollzeit zur Festanstellung.
Vertriebsmitarbeiter*in (m/w/d) im Innendienst (Vertriebsberater/in) Arbeitgeber: Horst Rother GmbH
Kontaktperson:
Horst Rother GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter*in (m/w/d) im Innendienst (Vertriebsberater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Antriebstechnik und die spezifischen Lösungen hast, die sie bereitstellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Vertriebsmitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vertrieb unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Argumente zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Vertrieb und die Branche. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für das haben, was sie tun. Lass deine Motivation durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter*in (m/w/d) im Innendienst (Vertriebsberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich Antriebstechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsmitarbeiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Antriebstechnik und deine Vertriebserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horst Rother GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Vertriebserfahrung vor
Da es sich um eine Vertriebsposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Kunden gewonnen oder Probleme gelöst hast, und präsentiere diese Geschichten im Gespräch.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Vertriebsmitarbeiter*in ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, und höre aktiv zu. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.