Inbetriebnehmer / Sps - Programmierer
Jetzt bewerben

Inbetriebnehmer / Sps - Programmierer

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Inbetriebnahme und Programmierung von SPS-Systemen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und wachse in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Jedes Projekt ist einzigartig – keine Routine, nur spannende Herausforderungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lust auf spannende Aufgaben im Sondermaschinenbau? Dann bist du bei uns genau richtig! Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen mit sich - Keine Maschine ist wie die andere. Lerne ständig dazu und erweitere deine Fähigkeiten in einem teamorientierten und wertschätzenden Umfeld.

Inbetriebnehmer / Sps - Programmierer Arbeitgeber: Horst Rottler Maschinenbau Gmbh

Als Arbeitgeber im Sondermaschinenbau bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, wo jede Herausforderung deine Fähigkeiten erweitert. Unsere teamorientierte Kultur fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die dir ermöglicht, deine Ideen einzubringen und umzusetzen.
H

Kontaktperson:

Horst Rottler Maschinenbau Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer / Sps - Programmierer

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sondermaschinenbau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Sondermaschinenbau in Gesprächen. Wenn du dich mit anderen über aktuelle Trends und Technologien austauschst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und zeigst, dass du engagiert bist.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf SPS-Programmierung konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, sondern kann dir auch helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Recherchiere häufige Probleme und Lösungen in der SPS-Programmierung, um dein Wissen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer / Sps - Programmierer

Programmierung von SPS-Systemen
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Sondermaschinenbau
Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone technische Fähigkeiten: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Sondermaschinenbau klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horst Rottler Maschinenbau Gmbh vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Sondermaschinenbau und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Inbetriebnahme und SPS-Programmierung verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Technologien hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie du dabei Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen ein teamorientiertes Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden.

Inbetriebnehmer / Sps - Programmierer
Horst Rottler Maschinenbau Gmbh
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>