Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Organisationen in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Defense und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungsindustrie und arbeite in einem humorvollen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in der Unternehmensberatung oder relevante militärische Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Verantwortung zu übernehmen und direkt mit Kunden zu interagieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Consultant (w/m/d) Defense Standort Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart Einstiegslevel nach Vereinbarung In unserem Bereich Defense beraten wir Organisationen der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie sowohl auf Hersteller-, Behörden– als auch auf Zuliefererseite. Beratungsschwerpunkte sind unsere funktionalen Kompetenzen in den Bereichen Performance Management und Transformation, dabei insbesondere Strategie, Organisation & Prozesse, Vertrieb, Operations, Controlling & Finanzen sowie IT. Deine Perspektiven bei uns Beratung mit Mehrwert. Als Teil eines erfahrenen Teams unterstützt du in der Beratung unserer Kunden. Dabei stellst du deine Konzeptionsstärke und dein fachliches Know-how unter Beweis. Defense . Gemeinsam mit deinem Team erarbeitest du maßgeschneiderte Lösungen für und mit unseren Kunden und verantwortest innerhalb des Kundenprojekts einzelne fachliche Module, wie zum Beispiel: – Strategieentwicklung und -ausrichtung – Optimierung von Geschäftsmodellen – Digitalisierung von Prozessen und Funktionsbereichen – Überarbeitung von Beschaffungs- und Instandhaltungsprozessen – Optimierung des Supply Chain Managements und der Logistik – Produktportfolio- und Programmunterstützung in Entwicklung und Abwicklung – Neuaufstellung der Steuerung der Gesamtorganisation Insbesondere bringst du deine militärische- und sicherheitsorientierte Perspektive in deine Lösungen ein und garantierst so Ergebnisse, die den Bedarf der Nutzer decken. Gemeinsam Wachsen. Mehr erreichen. Du bist am Puls der Zeit und kannst so an übergreifenden Themen wie Publikationen, der Entwicklung neuer Themenfelder oder auch neuen Tools mitwirken. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag für unsere unternehmerische Zukunft. Verantwortung erleben. Die Verantwortung für Teilbereiche innerhalb deiner vielfältigen Projekte legen wir vertrauensvoll in deine Hände. Dabei pflegst du auch den persönlichen Kundenkontakt. Dein Beitrag zu unserem Team Hallo Teamplayer: Freundschaftliche Zusammenarbeit sowie ein offener Wissens- und Erfahrungsaustausch sind dir genauso wichtig wie uns. Du hast Spaß an der gemeinsamen Herausforderung. Und last but not least: Wir haben Humor – du auch? Deine Fachexpertise: Du bringst praktische studienbegleitende Erfahrung in der Unternehmensberatung oder in vergleichbarer Funktion auf Kundenseite, insbesondere in der Verteidigungsindustrie und/oder alternativ relevante Erfahrungen im Rahmen der Offizierslaufbahn der Bundeswehr mit. Beste Voraussetzungen, um direkt bei uns durchzustarten. Deine Kompetenzen: Du denkst sowohl analytisch als auch kreativ und fokussierst dich darauf, Lösungen für alle Herausforderungen zu finden. Sichere Englisch- und Deutschkenntnisse sind für dich ebenso selbstverständlich, wie der Umgang mit gängigen Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint). Dein akademischer Hintergrund: Durch dein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, -ingenieurwesen, -informatik oder vergleichbaren Fachrichtungen bringst du ein breites theoretisches Wissen mit. #HorváthInsights Was dich bei uns erwartet? Anna & Georg geben dir Einblicke.
Consultant (w/m/d) Defense Arbeitgeber: HORVÁTH & PARTNERS
Kontaktperson:
HORVÁTH & PARTNERS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (w/m/d) Defense
✨Netzwerken in der Verteidigungsindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Verteidigung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Verstehe die aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Verteidigungsindustrie. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Themen zu entwickeln, die für die Position relevant sind.
✨Präsentiere deine militärische Erfahrung
Wenn du eine militärische Laufbahn hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Deine Perspektive aus der Bundeswehr kann einen wertvollen Beitrag leisten, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie deine Erfahrungen in die Beratung einfließen können.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da Beratung oft praktische Problemlösungen erfordert, übe dich im Lösen von Fallstudien. Dies wird dir helfen, deine analytischen und kreativen Denkfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Rolle als Consultant entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (w/m/d) Defense
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Schwerpunkte im Bereich Defense und welche spezifischen Herausforderungen sie in der Branche angehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Unternehmensberatung oder der Verteidigungsindustrie hervorhebt. Betone deine analytischen und kreativen Fähigkeiten sowie deine Kenntnisse in Performance Management und Transformation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Consultant im Bereich Defense geeignet bist. Gehe auf deine militärische Perspektive und deine Fähigkeit ein, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englisch- und Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HORVÁTH & PARTNERS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Unternehmensberatung und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Humor nicht vergessen
Da das Unternehmen Wert auf eine humorvolle Atmosphäre legt, sei offen für einen lockeren Austausch. Ein wenig Humor kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.