Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Inbetriebnahmetechniker und optimiere intelligente Gebäudeautomation.
  • Arbeitgeber: HOSCH ist ein innovatives Unternehmen in der Gebäudeautomation mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein überdurchschnittliches Gehalt und eine tolle Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite an spannenden Projekten in Hamburg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechatroniker oder Energieanlagenelektroniker haben und MSR-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfassende Einarbeitung warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Home » Karriere » Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Karriere

Gebäudeautomation ist Zukunftstechnologie – und unser Erfolg ist deine Chance. Mit innovativen Ideen für intelligente Gebäude schaffen wir maßgeschneiderte Automationskonzepte. Im Focus stehen die Reduzierung von CO 2 -Emissionen und die Senkung der Energieverbräuche. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als

Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Standort
Nürnberg

Als Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation bei HOSCH …

  1. obliegt dir die Inbetriebnahme sowie Betreuung und Wartung von Anlagen im Bereich Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Dein Schwerpunkt liegt dabei in der Optimierung bestehender Anlagen und Betriebsabläufe.
  2. bist du bereit zu reisen (Führerschein Klasse B) und kannst vorgegebene Funktions-, Qualitäts-, Termin- und Kostenziele sicher handhaben.

Das wünschen wir uns von dir:

  1. Du hast eine Ausbildung als Mechatroniker:in mit Schwerpunkt MSR-Technik oder Energieanlagenelektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
  2. Du hast idealerweise Kenntnisse in LON, BACnet, Modbus und in der Erstellung von Regel- und Steuerprogrammen.
  3. Du besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit, die schriftliche Dokumentationen in deutscher Sprache fällt dir leicht und du bist sicher im Umgang mit MS Office und MSR-Software.
  4. Zu deinen Stärken gehören Selbstständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Dein Arbeitsumfeld
Die Nürnberger Niederlassung von HOSCH Gebäudeautomation befindet sich im 21. Stock des Business Towers, der ein markanter Teil von Nürnbergs Skyline ist. Parkhaus mit Ladestationen auf eigenem Gelände, Bus und Bahn vor der Tür.

Bei uns findest du Anerkennung, Weiterbildung und erstklassige Entwicklungschancen. Du wirst umfassend eingearbeitet und profitierst von flachen Hierarchien und innovativem Denken. Dich erwarten ein überdurchschnittlicher Lohn und Boni – wir wissen, dass sich Wertschätzung auch im Gehalt widerspiegelt. Darüber hinaus bieten wir dir flexible Arbeitszeiten und eine anerkannte Work-Life-Balance.

#J-18808-Ljbffr

Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: HOSCH Gebäudeautomation Holger Schaefe GmbH

HOSCH Gebäudeautomation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Inbetriebnahmetechniker in Hamburg nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt bietet, sondern auch ein Umfeld, das Wertschätzung und Anerkennung fördert. Mit flachen Hierarchien und innovativem Denken unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten, sodass du die perfekte Work-Life-Balance genießen kannst.
H

Kontaktperson:

HOSCH Gebäudeautomation Holger Schaefe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gebäudeautomation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MSR-Technik und die spezifischen Systeme wie LON, BACnet und Modbus beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Dokumentation in deutscher Sprache wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Kenntnisse in MSR-Technik
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen
Kenntnisse in LON, BACnet und Modbus
Fähigkeit zur Erstellung von Regel- und Steuerprogrammen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten in deutscher Sprache
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in MSR-Software
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HOSCH Gebäudeautomation und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Gebäudeautomation zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Inbetriebnahmetechniker abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der MSR-Technik und deine Kenntnisse in LON, BACnet und Modbus.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gebäudeautomation und deine Fähigkeit zur Optimierung von Anlagen hervorhebst. Zeige, wie deine Selbstständigkeit und Flexibilität zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine schriftlichen Dokumentationen in deutscher Sprache klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOSCH Gebäudeautomation Holger Schaefe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Inbetriebnahmetechnikers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu MSR-Technik, LON, BACnet und Modbus vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine erfolgreiche Dokumentation oder Präsentation geben.

Hebe deine Selbstständigkeit und Flexibilität hervor

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann und flexibel ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Inbetriebnahmetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
HOSCH Gebäudeautomation Holger Schaefe GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>