Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Stahl- und Metallbaukonstruktionen herzustellen und zu montieren.
- Arbeitgeber: HOSCH ist ein führendes Familienunternehmen in der Schüttgutfördertechnik mit über 500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit.
HOSCHFoerdertechnik Recklinghausen GmbH
Am Stadion 36, 45659 Recklinghausen
Wir sind der weltweit fuehrende Hersteller von Gurtbandreinigungssystemen in der Schuettgutfoerdertechnik und ein gesundes mittelstaendisches Familienunternehmen. Unser Erfolg basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen. Die Qualitaet unserer Geraete, die Expertise unserer Mitarbeiter sowie unser herausragendes Servicekonzept ueberzeugen Kunden weltweit. Mit unserem internationalen HOSCHTeam von ueber 500 Kolleginnen und Kollegen sowie lokalen Vertriebspartnern sind wir ueberall dort im Einsatz, wo Schuettgut auf Gurtfoerderanlagen transportiert wird.
Zum 01.08.2025 ist in unserem Hauptsitz in Recklinghausen folgende Position zu besetzen:
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Schwerpunkt Schweisstechnik
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlund Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Sie biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fuegen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweissen, Verschrauben oder Nieten. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehoert zu ihrem Aufgabenbereich.
HOSCH foerdert den Erfolg.
Starten Sie Ihre berufliche Karriere mit uns, kommen Sie in Ihrer Ausbildung fachlich und persoenlich entscheidende Schritte voran und lassen Sie sich von der HOSCHPhilosophie begeistern!
Was wir erwarten:
Ein Hauptschulabschluss sollte mindestens vorhanden sein, ebenso handwerkliches Geschick, technisches Verstaendnis sowie raeumliches Vorstellungsvermoegen. Ganz wichtig sind uns Engagement, Eigenverantwortung und das Herz am rechten Fleck. Alles andere lernen Sie bei uns und mit unserer Hilfe.
Was Sie erwarten duerfen:
HOSCH ueberlaesst nichts dem Zufall! Geschulte Ausbilder und erfahrene Kollegen werden Sie in unserer Werkstatt mit ihrem Knowhow begleiten und unterstuetzen. Ein persoenlicher Ansprechpartner steht Ihnen waehrend der gesamten Ausbildungsdauer zur Seite. Wir sind ein echter Global Player und bieten Ihnen bei Interesse einen betreuten Auslandsaufenthalt waehrend Ihrer Ausbildung an. Ergaenzend zum praktischen Teil bei HOSCH findet die theoretische Ausbildung in der Berufsschule vor Ort statt.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, und bitten um die Zusendung vollstaendiger und aussagekraeftiger Bewerbungsunterlagen an unsere Personalleitung:
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Recklinghausen (m/w/d) Arbeitgeber: HOSCHFoerdertechnik Recklinghausen GmbH

Kontaktperson:
HOSCHFoerdertechnik Recklinghausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Recklinghausen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Schweißtechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wie du diese Technologien in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, erwähne diese Erfahrungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigenverantwortung, indem du dich aktiv über HOSCH und deren Produkte informierst. Stelle im Gespräch Fragen, die dein Interesse an der Firma und der Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Recklinghausen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HOSCH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HOSCHFoerdertechnik Recklinghausen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Motivation, Teil des HOSCH-Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Personalleitung von HOSCH. Achte darauf, dass du alle Informationen überprüfst, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOSCHFoerdertechnik Recklinghausen GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe oder ein Projekt vorstellst, das deine Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien zeigt.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Schweißtechnik und Metallbearbeitung, um zu zeigen, dass du ein gutes technisches Verständnis hast.
✨Engagement und Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Engagement und Eigenverantwortung sind. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften gezeigt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.
✨Fragen zur HOSCH-Philosophie stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HOSCH, indem du Fragen zur Philosophie und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsweise erfahren willst.