Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)
Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)

Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)

München Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Anästhesie-Teams und lerne alles über Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein wachsendes, gemeinnütziges Krankenhaus mit regionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 31 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Anästhesie und Teamarbeit; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche uns für einen Hospitationstag und lerne dein zukünftiges Team kennen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung. Werden Sie Teil des Teams der Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin und absolvieren Sie Ihre Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesie (w/m/x).

Das erwartet Sie:

  • Tätigkeit in einem aufstrebenden Krankenhaus mit überregionaler Bedeutung, auf dem Weg zum Schwerpunktversorger
  • Breites chirurgisches Spektrum in 10 Sälen, ca. 12.000 Operationen jährlich, inkl. geburtshilfliche Anästhesie und Neugeborenen Versorgung
  • Anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung auf universitärem Niveau
  • Hoher Anteil an Kombinationsanästhesien, Regionalanästhesien und Ultraschall-gesteuerten Nervenblockaden
  • Teilnahme am Akutschmerzdienst
  • Tätigkeit als Stationsarzt/-ärztin auf der anästhesiologisch geführten, interdisziplinären Intensivstation
  • Versorgung von chirurgischen und traumatologischen Patienten auf der Intermediate Care Station (IMC)
  • Volle Weiterbildungsbefugnis über 60 Monate Anästhesie und 24 Monate spezielle Intensivmedizin
  • Strukturierte Weiterbildungscurricula in Anästhesie, Notfallmedizin und Intensivmedizin
  • Ausbildung zur Notärztin/zum Notarzt
  • Ausbildung in Anästhesie-fokussierter Sonographie (AFS), in Gefäß- Neuro- und Notfallsonographie (DGAI Zertifikat)

Das bringen Sie mit:

  • Interesse an einer strukturierten Weiterbildung, unter Berücksichtigung der Kriterien einer evidenz-basierten Medizin
  • Freude an operativer Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie
  • Interesse an der medizinischen Weiterentwicklung der Abteilung
  • Engagement, Teamfähigkeit, Empathie und Offenheit
  • Wir freuen uns über bereits vorhandene Berufserfahrungen, diese sind aber keine Bedingung

Benefits:

  • Faire Bezahlung nach AVR Caritas
  • Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Bis zu 31 Urlaubstage
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Kita-Zuschuss
  • 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
  • 10 Tage Väterzeit
  • Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
  • HVV-Deutschlandticket
  • Fitness-Flat von HanseFit
  • Laufgruppe
  • Massagen von Hamburg Relaxt
  • Psychologische Beratung - und vieles mehr...

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Interessiert? Bei Fragen melden Sie sich gern.

Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Ing. Thorsten Krause
Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek

Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x) Arbeitgeber: Hospital Reinbek St.Adolf-Stift

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem aufstrebenden und bedeutenden Krankenhaus zu arbeiten. Mit einer strukturierten Weiterbildung und umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten in der Anästhesie und Intensivmedizin fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, attraktive Zusatzleistungen und ein unterstützendes Team sorgen dafür, dass Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich wohlfühlen und wachsen können.
H

Kontaktperson:

Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Hospitationstag im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, das Team und die Atmosphäre kennenzulernen, was dir bei einem späteren Gespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen dein Interesse an evidenzbasierter Medizin und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung ein, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen Fachleuten in der Anästhesie-Community, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)

Fachwissen in Anästhesie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Erfahrung in Schmerztherapie
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur strukturierten Weiterbildung
Operative Anästhesiefähigkeiten
Kenntnisse in Ultraschall-gesteuerten Nervenblockaden
Flexibilität
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift. Informiere dich über die Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen sowie eventuell benötigter Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und dein Engagement für die medizinische Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Reinbek St.Adolf-Stift vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Angebote der Anästhesieabteilung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den strukturierten Weiterbildungscurricula zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Anästhesie.

Zeige Empathie und Engagement

In der Anästhesie ist Empathie für Patienten und deren Angehörige wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Empathie gezeigt hast und wie du dich für die medizinische Weiterentwicklung der Abteilung einsetzen möchtest.

Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift
H
  • Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt - Anästhesie (w/m/x)

    München
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Hospital Reinbek St.Adolf-Stift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>