Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne die Urologie in all ihren Facetten kennen.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus mit überregionaler Bedeutung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 31 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung und arbeite an spannenden urologischen Verfahren in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierter Arzt mit Interesse an Urologie und idealerweise ersten Erfahrungen im Fachgebiet.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um dein zukünftiges Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift wächst und entwickelt sich weiter – und wir im #TeamMitSpirit freuen uns auf Sie als Assistenzarzt (w/m/x) für unsere Abteilung.
Das erwartet Sie:
- Das Arbeiten in einem hoch motivierten und professionellen Team mit flachen Hierarchien
- Eine hervorragende operative Ausbildung durch ein umfassendes urologisches Behandlungsspektrum, welches die robotische Urologie (da Vinci Xi-System), Kontinenz- und Prolapstherapie, Neurourologie inklusive urologischer Prothetik, ein großes endourologisches Spektrum (inklusive Mini-PNL, HoLep, ThuLep) sowie die große Tumorchirurgie umfasst
- Die Möglichkeit zur Durchführung ambulanter Chemotherapien im Rahmen unserer interdisziplinären ASV-Ambulanz
- Aktive Beteiligung an Forschung und Wissenschaft
- Möglichkeiten zum Erwerb weiterer Zusatzqualifikationen
- Fundierte inhaltliche Ausbildung durch interne und externe Fortbildungen
Das bringen Sie mit:
- Sie sind approbierter Arzt (w/m/x) und haben Interesse an einer fundierten Fachweiterbildung
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse am Fach Urologie mit all seinen Facetten
- Optimalerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Urologie sammeln dürfen
- Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit mit
- Sie sind eine starke und verlässliche Persönlichkeit mit Sinn für Humor
Unsere Benefits:
- Faire Bezahlung nach AVR Caritas
- Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Bis zu 31 Urlaubstage
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Kita-Zuschuss
- 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
- 10 Tage Väterzeit
- Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
- HVV-Deutschlandticket
- Fitness-Flat von HanseFit
- Laufgruppe
- Massagen von Hamburg Relaxt
- Psychologische Beratung - und vieles mehr...
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen melden Sie sich gern.
Ihr Arbeitsplatz: Die Abteilung für Urologie deckt das gesamte Spektrum des Fachgebietes mit Ausnahme der Nierentransplantation sowie der Kinderurologie ab und behandelt ca. 2200 stationäre Patienten pro Jahr. Besondere Schwerpunkte der Abteilung sind die Endourologie inklusive der lasergestützten Verfahren (HoLEP, etc.) sowie der minimalinvasiven Steintherapie, die große Tumorchirurgie mit sämtlichen Formen der Harnableitung, die minimalinvasive robotisch assistierte Chirurgie (da Vinci Xi) und die komplette Inkontinenz- und Prolapschirurgie sowie die Neurourologie und urol. Protheteik. Sämtliche Eingriffe werden in hoher Fallzahl durchgeführt und es besteht ein besonderes Bestreben KollegInnen sowohl operativ, als auch theoretisch strukturiert weiterzubilden. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung. Die Teilnahme an internen sowie externen Fortbildungsveranstaltungen ist fester Bestandteil des Weiterbildungs-Curriculums. Die im Kollegialsystem geleitete Abteilung zeichnet sich ferner durch flache Hierarchien und ein ausgesprochen kollegiales Verhältnis zu den Nachbardisziplinen aus.
Assistenzarzt - Urologie (w/m/x) Arbeitgeber: Hospital Reinbek St.Adolf-Stift
Kontaktperson:
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt - Urologie (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Hospitationstag im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in das Team und die Arbeitsweise, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Urologie, insbesondere über robotische Verfahren und minimalinvasive Techniken. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Urologie vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese dich auf die Stelle vorbereiten. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt - Urologie (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung für Urologie, deren Behandlungsspektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Urologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Urologie und deine Motivation für die Arbeit im Krankenhaus Reinbek darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des #TeamMitSpirit werden möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Reinbek St.Adolf-Stift vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Urologie-Abteilung des Krankenhauses Reinbek St. Adolf-Stift informieren. Verstehe die speziellen Behandlungsmethoden und Technologien, die dort verwendet werden, wie das da Vinci Xi-System oder die verschiedenen endourologischen Verfahren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Weiterbildung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Da ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Sei authentisch und humorvoll
Das Krankenhaus sucht nach einer starken und verlässlichen Persönlichkeit mit Sinn für Humor. Sei du selbst und bringe deinen Charakter ins Gespräch ein. Ein wenig Humor kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.