Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)
Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)

Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat der Medizinischen Klinik und unterstütze den Chefarzt bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein wachsendes, gemeinnütziges Krankenhaus mit überregionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 32 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer spannenden Entwicklungsphase und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder Erfahrung im medizinischen Sekretariat erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe unser Krankenhaus bei einem Hospitationstag und lerne dein zukünftiges Team kennen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie lieben Struktur, denken gerne mit und am liebsten schon einen Schritt voraus? Dann bringen Sie genau das mit, was es in einer Klinik im Wandel braucht. Willkommen als Chefarztsekretär:in (w/m/x) in der Medizinischen Klinik – Innere Medizin!

Das erwartet Sie:

  • Sie arbeiten eigenständig und mit viel Gestaltungsspielraum im Sekretariat der Medizinischen Klinik – als zentrale organisatorische Schnittstelle.
  • Sie unterstützen den Chefarzt in allen administrativen Aufgaben – vom Terminmanagement über die Korrespondenz bis hin zur Planung von Hospitationen und Praktika.
  • Sie haben den Überblick über das Tagesgeschäft und kommunizieren professionell mit Patient:innen, Mitarbeitenden und externen Partner:innen.
  • Sie sind Teil einer spannenden Entwicklungsphase: Ab dem 01.01.2026 übernimmt ein neuer Chefarzt die Leitung der Medizinischen Klinik. Sie begleiten diesen Übergang aktiv und bringen Ihre Ideen mit ein.
  • Ein neuer neurologischer Fachbereich entsteht – organisatorisch angebunden an das Sekretariat der Inneren Medizin, aber mit Raum für eigene Strukturen und Impulse.

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder einschlägige Erfahrung im medizinischen Sekretariat.
  • Souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie sowie MS Office-Anwendungen.
  • Organisationsstärke, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, auch bei wechselnden Anforderungen den Überblick zu behalten.
  • Freude am Umgang mit Menschen, ein sicheres Auftreten und Kommunikationsgeschick.
  • Veränderung und Entwicklung sind für Sie kein Stressfaktor – sondern eine Chance.
  • Mitdenkende Persönlichkeit, die gern Verantwortung übernimmt.

Unsere Benefits:

  • Finanzielles, Urlaub & Altersvorsorge: Gehalt nach AVR Caritas, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 32 Urlaubstage, attraktive betriebliche Altersversorgung.
  • Familie & Beruf: Flexible Arbeitszeitmodelle, Kita-Zuschuss, 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit, 10 Tage Väterzeit, Kinderferien- & Notfallbetreuung.
  • Mobilität: JobRad-Leasing, HVV-Deutschlandticket (Zuschuss 22,10€ monatlich).
  • Gesundheit: Fitness-Flat mit HanseFit (Zuschuss 34,50€ monatlich), Yoga & Laufgruppe, Massagen von Hamburg Relaxt.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Vielseitige Fort- & Weiterbildungsangebote für die persönliche & berufliche Entwicklung.
  • Verpflegung & Rabatte: Täglich frische Äpfel, täglich Wasser, Tee & Kaffee, Foodtrailer vorm Haupteingang mit 30% Rabatt auf alle Speisen.

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Interessiert? Bei Fragen melden Sie sich gern.

Kathrin Diederich
Leitung Zentrale Elektive Aufnahme & Sekretariate
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT,
Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek

H

Kontaktperson:

Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Medizinischen Klinik, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine organisatorischen Fähigkeiten eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Führungskräften im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im medizinischen Sekretariat zu nennen, insbesondere wie du mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Entwicklung neuer Strukturen im neurologischen Fachbereich und bringe eigene Ideen ein, um deine Mitdenker-Persönlichkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)

Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsgeschick
Souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie
MS Office-Anwendungen
Überblick behalten bei wechselnden Anforderungen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Proaktive Denkweise
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chefarztsekretär:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und den Umgang mit medizinischer Terminologie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Klinik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Umfeld.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Reinbek St.Adolf-Stift vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die medizinische Terminologie und die administrativen Aufgaben, die in der Klinik anfallen. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Eigenverantwortung und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Strukturierung und Planung unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist der Umgang mit Patienten und Mitarbeitern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest und bringe Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten mit.

Sei offen für Veränderungen

Da die Klinik sich in einer Entwicklungsphase befindet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung zeigst. Diskutiere, wie du Veränderungen als Chance siehst und welche Ideen du einbringen könntest.

Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift
H
  • Chefarztsekretär:in Medizinische Klinik (w/m/x)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • H

    Hospital Reinbek St.Adolf-Stift

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>